Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Im vergangenen Jahr ist die Stadtverwaltung Neuwied erstmals einen neuen Weg bei der Einwohnerversammlung gegangen, indem die Ämter, städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe sich mit einzelnen Projekten vorstellten. Die Resonanz war so positiv, dass dieses Konzept beibehalten wird. Nächster Termin: Dienstag, 19. Mai in Oberbieber.

Neuwied. Festgehalten wurde an der Tradition, jedes Jahr den Ort zu wechseln, und so sind die Infostände dieses Mal auf dem Freibadgelände in Oberbieber zu finden. Unter anderem werden folgende Themen vorgestellt:

Das Bauamt beschäftigt sich mit dem vielfältigen Bereich der „Aktiven Stadtzentren“ und wird die Besucher durch eine Bürgerbefragung mit einbinden. Der Neubau des Sportplatzes in Feldkirchen wird gemeinsam von den Ämtern für Immobilienmanagement und Sport erläutert. Wie unsere Stadt durch die Mithilfe jedes Einzelnen schöner werden kann, ist der Schwerpunkt der Aktion „Neuwied auf sauberen Pfoten“. Das Amt für Stadtmarketing geht hierbei auf die gerade gestartete Kampagne „40.000 Hundehaufen weniger“ ein und möchte mit Beginn des Frühlings auch neue Paten für die Beete der Stadt finden.

Den vielleicht schönsten Tag des Lebens gilt es gut zu planen, dazu gehören auch die Terminfindung und leider auch Papierkram. Dass der aber gar nicht so schlimm sein muss und die Stadt weit mehr als nur das Historische Rathaus als Hochzeitslocation zu bieten hat, zeigt das Standesamt. Wer schon einen Schritt weiter ist, den dürfte die Präsentation des Amtes für Jugend und Soziales interessieren. Hier stehen die Themen Webkita, Jugendschutz, Jugendangebote in Oberbieber und Asyl im Fokus. Um Zahlen und Geld geht es am Stand der Stadtkämmerei mit der Vorstellung des Haushaltsplans 2015. Wer es handfester mag, sollte die Infostände von Feuerwehr, SWN und SBN besuchen. Hier werden unter anderem Einsatzfahrzeuge, Elektrowagen und neue Arbeits- und Baugeräte gezeigt. Um den Computerführerschein, das Sommercamp und natürlich das neue Programm dreht sich alles bei der Volkshochschule.



Auch Bürgerprojekte finden Berücksichtigung auf der „Info-Messe“ der Verwaltung, zum Beispiel die Arbeit des Heimat- und Verschönerungsvereins oder der Ortsbeirat Oberbieber informiert über die Nachbarschaftshilfe und das Stadtteilentwicklungskonzept. Natürlich besteht auch die Möglichkeit zum direkten Dialog mit dem Stadtvorstand. Der Termin: Dienstag, 19. Mai, ab 17 Uhr, Freibadgelände Oberbieber.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Maschinenbrand konnte von Werksfeuerwehr gelöscht werden

In der Lohmann & Rauscher Produktion der Watteverarbeitung in Neuwied kam es am Dienstag, den 12. Mai, ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung gelten als Lichtblick in der leider mit Klischees überhäuften ...

FC Hotspurs Mittelrhein feiert seinen 15. Geburtstag

Ein großes Jubiläum für den FC Hotspurs Mittelrhein steht an: Der 1. FC-Köln-Fanclub lädt am Samstag, ...

SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Vor vier Jahren starteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihr neues Konzept zum Vereinssponsoring: Gezielt ...

Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach hatte zum Sommerbiathlon auf ihre Schießsportanlage eingeladen. Im Gegensatz ...

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Im Rahmen des Familien-Radwandertages „WIEDer ins TAL“ am 17. Mai, informiert die Kreisverwaltung Neuwied ...

Werbung