Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Vor vier Jahren starteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihr neues Konzept zum Vereinssponsoring: Gezielt werden seit 2011 die Vereine in der Deichstadt bei ihrer wichtigen Jugend- und gesellschaftlichen Arbeit unterstützt. Mehr als 90 Vereine konnten die SWN mit bislang insgesamt rund 50.000 Euro fördern.

Neuwied. In diesem Jahr soll die Hilfe für die Vereine die 100 überschreiten. Ebenso fortgesetzt wird der Engagementpreis, für den noch bis 30. Juni Bewerbungen angenommen werden.

„Als städtisches Unternehmen gehören wir den Bürgern Neuwieds und nicht irgendwelchen Aktionären. Mir ist es lieber, dass statt einer Dividende mit dem Sponsoring ein Teil unseres Gewinns in die Vereinskassen fließt und viele tausend Menschen in der Deichstadt von unserer Arbeit profitieren“, betont SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

Das wird auch 2015 fortgesetzt, wie Michael Bleidt erklärt: „Als Partner der Vereine lauten dieses Jahr die Schwerpunkte des Förderprogramms zum einen auf Musik und Jugend. Zwölf Musikvereine und Orchester, darunter Spielmannszüge, Blas- und Kammerorchester und Jazz-Ensembles, vereinigen unter ihrem Dach viele Neuwieder und bereichern die Stadt kulturell.“ Bei den Jugendorganisationen stehen neun Pfadfinderstämme und die katholische Jugend im Fokus: „Hier können wir direkt die wichtige ehrenamtliche Arbeit unterstützen, die Kindern und Jugendlichen ein sinnvolles und lehrreiches Freizeitangebot macht.“



Wie in den Vorjahren werden zudem der Sport, sowie die Brauchtumspflege gefördert.
Laut Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt ist die Mitgliederstärke der Vereine nicht ausschlaggebend, sondern die thematische Breite: „Die Vereinslandschaft ist der Spiegel einer lebendigen Stadt, ihre Vielfalt macht Neuwied liebenswert. Wenn wir die Vereine stärken, stärken wir auch den Standort Neuwied.“

Rund 400 Vereine hat das SWN-Team auch in diesem Jahr wieder kontaktiert, um zum vierten Mal den SWN-Engagementpreis zu verleihen. Nach den „Vereinen mit Herz“, den stillen „Machern im Hintergrund“ und zuletzt jugendlichem Einsatz wird die Jury dieses Jahr unter dem Motto „langer Atem im Ehrenamt“ Personen auszeichnen, die seit mehr als 15 Jahren im Verein unermüdlich ehren-amtlich tätig sind. Die Preise im Gesamt-wert von mehr als 3000 Euro werden bei der SWN-Gala verliehen. Für den ersten Platz gibt es 1500, für den zweiten 1000, und für den dritten 500 Euro. Mitmachen lohnt sich also. Bewerben kann man sich bis zum 30. Juni.
Weitere Infos gibt es bei Michael Bleidt unter 02631/ 851601.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Im vergangenen Jahr ist die Stadtverwaltung Neuwied erstmals einen neuen Weg bei der Einwohnerversammlung ...

Maschinenbrand konnte von Werksfeuerwehr gelöscht werden

In der Lohmann & Rauscher Produktion der Watteverarbeitung in Neuwied kam es am Dienstag, den 12. Mai, ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung gelten als Lichtblick in der leider mit Klischees überhäuften ...

Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach hatte zum Sommerbiathlon auf ihre Schießsportanlage eingeladen. Im Gegensatz ...

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Im Rahmen des Familien-Radwandertages „WIEDer ins TAL“ am 17. Mai, informiert die Kreisverwaltung Neuwied ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagmorgen, den 12. Mai kam über die Rettungsleitstelle die Einsatzmeldung an die Feuerwehr Dierdorf ...

Werbung