Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach hatte zum Sommerbiathlon auf ihre Schießsportanlage eingeladen. Im Gegensatz zum Winterbiathlon werden die Waffen beim Sommerbiathlon nicht auf die Strecke mitgenommen, sondern verbleiben am Schießstand. Statt der Ski werden Laufschuhe untergeschnallt.

Die Jugend schießt mit einem Lasergewehr. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Michael Adams von der Schützengilde Raubach konnte sich bei seinem Heimwettkampf auf der Schießportanlage in der Gesamtwertung des Rheinland-Cups weiter absetzen. Durch seinen Sieg im vierten Wertungsrennen des Rheinland-Cups baute er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf acht Punkte aus. Michael lief fünfmal die ein Kilometer lange Strecke mit den vier Stopps an der Schießsportanlage in einer Zeit von 25:29 Minuten.

Leider leistete er sich bei den vier Schießeinlagen insgesamt fünf Fehler, womit er sich eine Strafzeit von 2:30 Minuten einhandelte. Trotzdem konnte er sich mit seiner Gesamtzeit von 27:59 Minuten einen Vorsprung von 2:54 Minuten vor dem Zweitplatzierten in der Junioren Klasse erarbeiten. Für die restlichen vier Rennen hofft Michael an den Erfolgen anzuknüpfen und die Gesamtwertung des Rheinland–Cups zu gewinnen.



Die Raubacher Vereinsmitglieder sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Viele Tätigkeiten waren auszuführen, insofern konnte die sportliche Beteiligung nicht so hoch sein. Raimund Adams lief bei den Herren mit und erreichte den fünften Platz. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Vor vier Jahren starteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihr neues Konzept zum Vereinssponsoring: Gezielt ...

Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Im vergangenen Jahr ist die Stadtverwaltung Neuwied erstmals einen neuen Weg bei der Einwohnerversammlung ...

Maschinenbrand konnte von Werksfeuerwehr gelöscht werden

In der Lohmann & Rauscher Produktion der Watteverarbeitung in Neuwied kam es am Dienstag, den 12. Mai, ...

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Im Rahmen des Familien-Radwandertages „WIEDer ins TAL“ am 17. Mai, informiert die Kreisverwaltung Neuwied ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagmorgen, den 12. Mai kam über die Rettungsleitstelle die Einsatzmeldung an die Feuerwehr Dierdorf ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser ...

Werbung