Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Kreisverwaltung informiert über Elektromobilität

Im Rahmen des Familien-Radwandertages „WIEDer ins TAL“ am 17. Mai, informiert die Kreisverwaltung Neuwied auf dem Dorfplatz von Niederbreitbach rund ums Thema Elektromobilität. Drei topaktuelle E-Automodelle, ein E-Roller sowie zwei Segways stehen bereit.

Stefan Daun, Claudia Probst, Oliver Franz, Berthold Nick, Achim Hallerbach, Christian Schröder, Norbert Rausch (von links). Foto: privat

Niederbreitbach. Die Fahrzeuge können von 10 bis 18 Uhr abseits der autofreien Radstrecke getestet werden. Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen darüber hinaus für Fragen rund um das Thema Energie und Klimaschutz zur Verfügung.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach und Kreis-Klimaschutzmanager Oliver Franz ließen sich die Fahrzeuge vorab schon einmal erklären und waren beeindruckt. Hallerbach betonte: „Nachhaltiger Mobilität aus regenerativer Energie und Elektromobilität gehört die Zukunft. Und ich freue mich, dass die EVM sich auf diese Weise bei der Veranstaltung einbringt. Dem Landkreis Neuwied ist sehr daran gelegen, den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsweisende und umweltschonende Mobilität näher zu bringen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sommerbiathlon bei der Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach hatte zum Sommerbiathlon auf ihre Schießsportanlage eingeladen. Im Gegensatz ...

SWN fördern Ehrenamt: Bis 30. Juni für Engagementpreis bewerben

Vor vier Jahren starteten die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihr neues Konzept zum Vereinssponsoring: Gezielt ...

Einwohnerversammlung in Oberbieber: Was machen die Ämter?

Im vergangenen Jahr ist die Stadtverwaltung Neuwied erstmals einen neuen Weg bei der Einwohnerversammlung ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagmorgen, den 12. Mai kam über die Rettungsleitstelle die Einsatzmeldung an die Feuerwehr Dierdorf ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Werbung