Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

“Süß ist der Tod“ - Krimi Dinner im Food-Hotel

Neu im Programm im Food-Hotel ist der Theater-Sonntag, der vom Sektempfang, über einen unterhaltsamen Theater-Abend, bis hin zum Fingerfood-Buffet, den Gästen ein Rundum-sorglos-Paket liefert. Die Koblenzer Theater-Gruppe “Die Findlinge“ spielte das Stück “süß ist der Tod“, bei dem sich auch die Zuschauer auf die Suche nach dem Mörder begeben.

Die Theater-Gruppe "die Findlinge" spielte zum Auftakt ihrer Vorstellungsreihe im food Hotel das Stück "süß ist der Tod". Fotos: Eva Klein

Neuwied. Beim Dinner der Familie Linden, den Besitzern einer renommierten Schokoladenmanufaktur, stirbt der Lebensgefährte des Sohnes an einer vergifteten Praline. Doch war er tatsächlich Ziel des Giftanschlags? Wenn ja, warum? Wenn nicht, wer war dann das Ziel? Kommissar Pech hat mit der Aufklärung dieses Falles alle Hände voll zu tun und zu allem Überfluss mischt sich auch noch der Geist des Verstorbenen ständig in die Ermittlungen ein.

Ein Tisch, zwei Stühle und ein paar Requisiten, viel mehr braucht es nicht, um die Zuschauer im Food-Hotel mit einem Krimi der besonderen Art zu fesseln. Der Witz der, mitunter mit beißendem Sarkasmus gespickten, Dialoge, provoziert dabei so manchen Lacher bei den Zuschauern, die eifrig bemüht sind, den Mörder zu finden und ihren Favoriten dann auf den Rätselkarten eintragen, die auf jedem Platz ausliegen.



Die Findlinge, eine Schauspielgruppe aus dem Raum Koblenz und Neuwied, stehen in ihrer Formation bereits seit über zehn Jahren auf der Bühne. Mittlerweile besteht ihr Repertoire aus zwölf Stücken, die überwiegend selbst geschrieben und inszeniert wurden. „Unsere Stücke sind zwar für Dinner-Theater Aufführungen konzipiert, interaktiv sind sie jedoch nicht, denn nicht jeder Zuschauer möchte gern im Rampenlicht stehen. Wir nehmen den Zuschauer mit auf eine Reise, er kann mitraten, auf die Bühne gezerrt wird bei uns jedoch keiner“, erklärt Benjamin Schumann von den Findlingen das Konzept der Gruppe.

Der nächste Theater-Sonntag im Food-Hotel findet am 21. Juni statt, gespielt wird das Stück “Keine Leiche ohne Lilly“. (EK)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser ...

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagmorgen, den 12. Mai kam über die Rettungsleitstelle die Einsatzmeldung an die Feuerwehr Dierdorf ...

Bauarbeiten am Kreisel in Willroth beginnen im Juni

Im Juni 2015 beginnen planmäßig die Arbeiten zum Umbau des Kreisverkehrsplatzes B 256/A 3 an der Abfahrt ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Die IHK Koblenz warnt dringend vor einer neuen Betrugsmasche einer sogenannten "Mindestlohnzentrale", ...

Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

Werbung