Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Bauarbeiten am Kreisel in Willroth beginnen im Juni

Im Juni 2015 beginnen planmäßig die Arbeiten zum Umbau des Kreisverkehrsplatzes B 256/A 3 an der Abfahrt aus Richtung Frankfurt und der Auffahrt in Richtung Köln (Seite Altenkirchen). Der vorhandene Kreisverkehrsplatz ist mit der vorhandenen Fahrbahnbreite nicht mehr leistungsfähig und muss daher verbreitert und in seinem Aufbau verstärkt werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu Teil- und Vollsperrungen in diesem Bereich, über die wir zu gegebener Zeit gesondert informieren werden.

Der Kreisverkehrsplatz in Willroth B256/A 3 ist zu schmal für das Verkehrsaufkommen und muss sowohl verbreitert, als auch verstärkt werden. Foto: LBM

Willroth. Ab Anfang Juni beginnen, in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei, die vorbereitenden Arbeiten im Bereich des Kreisverkehrsplatzes für die Herstellung einer temporären Baustellenumfahrung unter Ampelverkehr im Zuge der B 256. Mit Inbetriebnahme der Baustellenumfahrung kann der Verkehr auf der B 256 die Baustelle nahezu unbehindert in beiden Fahrtrichtungen passieren.

Für die Bauphase zwei wird der Verkehr aus Neuwied in Richtung Altenkirchen fahrend über die neue Kreisfahrbahn geführt. Der Verkehr aus der Gegenrichtung passiert die Baustelle weiterhin über die Baustellenumfahrung. Damit kann der Verkehr die Baustelle für den längsten Zeitraum von circa zwei bis drei Monaten ungehindert passieren.

Für die Bauphase 3 wird die Bundesstraße Nr. 256 allerdings zwischen den beiden Kreisverkehrsplätzen Willroth und Gierenderhöhe für die Dauer von rund drei Wochen für den Verkehr komplett gesperrt werden müssen. Eine Umleitung wird über die A 3 in beide Richtungen, beziehungsweise über die L 266/B 413 und die B 8 von Rengsdorf nach Altenkirchen ausgeschildert.



Für die Restarbeiten nach der Vollsperrung wird der Verkehr über den neuen Kreisverkehrsplatz mittels Ampelregelung geführt. Während der Bauphasen eins bis zwei ist die Anschlussstellenrampe am Kreisel Willroth komplett gesperrt. Die Sperrung wird für den dritten Bauabschnitt wieder aufgehoben, so dass die Auffahrt und Abfahrt auf die A 3 wieder möglich ist.

Die Straßenbauarbeiten sollen spätestens Ende August abgeschlossen sein. Für die gesamte Dauer der Bauzeit am Kreisel steht der Mitfahrerparkplatz gegenüber der Tankstelle nicht zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser ...

Maschinenbrand konnte von Werksfeuerwehr gelöscht werden

In der Lohmann & Rauscher Produktion der Watteverarbeitung in Neuwied kam es am Dienstag, den 12. Mai, ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Die IHK Koblenz warnt dringend vor einer neuen Betrugsmasche einer sogenannten "Mindestlohnzentrale", ...

Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

In der Pfingstzeit in Kloster Ehrenstein Kraft schöpfen

In der Wüste sind Oasen Orte, an denen man zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen kann. Beim Oasentag ...

Werbung