Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

In der Pfingstzeit in Kloster Ehrenstein Kraft schöpfen

In der Wüste sind Oasen Orte, an denen man zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen kann. Beim Oasentag im Geistlich-Spirituellen Zentrum im Kloster Ehrenstein am Donnerstag, 28. Mai von 9 bis 16.30 Uhr haben Interessierte ebenfalls die Möglichkeit, einmal inne zu halten.

Die idyllische Umgebung rund Kloster Ehrenstein ist ideal, um einmal Kraft zu schöpfen. Foto: Privat

Neustadt/Wied. Die ruhige Atmosphäre des Klosters inmitten idyllischer Landschaft bietet dazu eine ideale Umgebung. Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Therese Nolte und Ingrid Großgarten, die beide ausgebildete Exerzitienbegleiterinnen sind, führen die Teilnehmer durch den Tag, der ganz im Zeichen des Pfingstfestes steht unter dem Motto „…und alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt…“.

Bei geistlichen Impulsen, Auseinandersetzung mit Bibelstellen, beim gemeinsamen Austausch und in Zeiten der Stille können die Teilnehmer der eigenen Spiritualität einmal den Raum geben, der im Alltag häufig nicht möglich ist.

Weitere Informationen zum Oasentag, zu den Kosten und Anmeldemöglichkeiten erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter Telefon 02683 9375820 oder auf www.kloster-ehrenstein.de .


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


24 junge Leute für die Jugendarbeit fit gemacht

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte ...

Flohmarkt lockt wieder an den Neuwieder Deich

Der Flohmarkt der Stadt Neuwied lockt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst die Fans von Antiquitäten ...

Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

"Mission Wiesbaden": Rollitennis Windhagen war unterwegs

Im Bestreben, Rollstuhltennis und den Rollstuhlsport einer breiteren Maße zugänglich zu machen, folgte ...

Neues Umkleidegebäude am Sportplatz Niederbieber zügig bauen

Der Zustand der Umkleidekabinen am Sportplatz Niederbieber war Thema eines Ortstermines der SPD-Fraktion ...

Fachtag zum würdevollen Sterben war ein voller Erfolg

Das Palliativnetzwerk Neuwied hatte Ende April zu einem Fachtag ins evangelische Gemeindehaus Feldkirchen ...

Werbung