Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

In der Pfingstzeit in Kloster Ehrenstein Kraft schöpfen

In der Wüste sind Oasen Orte, an denen man zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen kann. Beim Oasentag im Geistlich-Spirituellen Zentrum im Kloster Ehrenstein am Donnerstag, 28. Mai von 9 bis 16.30 Uhr haben Interessierte ebenfalls die Möglichkeit, einmal inne zu halten.

Die idyllische Umgebung rund Kloster Ehrenstein ist ideal, um einmal Kraft zu schöpfen. Foto: Privat

Neustadt/Wied. Die ruhige Atmosphäre des Klosters inmitten idyllischer Landschaft bietet dazu eine ideale Umgebung. Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Therese Nolte und Ingrid Großgarten, die beide ausgebildete Exerzitienbegleiterinnen sind, führen die Teilnehmer durch den Tag, der ganz im Zeichen des Pfingstfestes steht unter dem Motto „…und alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt…“.

Bei geistlichen Impulsen, Auseinandersetzung mit Bibelstellen, beim gemeinsamen Austausch und in Zeiten der Stille können die Teilnehmer der eigenen Spiritualität einmal den Raum geben, der im Alltag häufig nicht möglich ist.

Weitere Informationen zum Oasentag, zu den Kosten und Anmeldemöglichkeiten erhalten Interessierte bei Schwester M. Therese Nolte unter Telefon 02683 9375820 oder auf www.kloster-ehrenstein.de .


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


24 junge Leute für die Jugendarbeit fit gemacht

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte ...

Flohmarkt lockt wieder an den Neuwieder Deich

Der Flohmarkt der Stadt Neuwied lockt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst die Fans von Antiquitäten ...

Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

"Mission Wiesbaden": Rollitennis Windhagen war unterwegs

Im Bestreben, Rollstuhltennis und den Rollstuhlsport einer breiteren Maße zugänglich zu machen, folgte ...

Neues Umkleidegebäude am Sportplatz Niederbieber zügig bauen

Der Zustand der Umkleidekabinen am Sportplatz Niederbieber war Thema eines Ortstermines der SPD-Fraktion ...

Fachtag zum würdevollen Sterben war ein voller Erfolg

Das Palliativnetzwerk Neuwied hatte Ende April zu einem Fachtag ins evangelische Gemeindehaus Feldkirchen ...

Werbung