Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

"Mission Wiesbaden": Rollitennis Windhagen war unterwegs

Im Bestreben, Rollstuhltennis und den Rollstuhlsport einer breiteren Maße zugänglich zu machen, folgte der Windhagener Verein Rollitennis gerne der Einladung der Selbsthilfegruppe Glutarazidurie zu deren Jahrestreffen in Wiesbaden-Naurod.

Die Aktiven von Rollitennis Windhagen waren in Wiesbaden zu Gast. Foto: Privat

Der Kontakt kam durch eine Rollstuhltennisspielerin zustande und so fuhren die Trainer Jürgen Kugler und Christoph Minkus am Samstagnachmittag nach dem Rollstuhltennistraining vom Rollitennis Windhagen, voll bepackt mit Sportrollstühlen und sämtlichem Trainingsmaterial, nach Wiesbaden.

In der Mehrzweckhalle im benachbarten Auringen konnten die Teilnehmer und ihre Begleitpersonen sich auch spielerisch dem Rollstuhlsport nähern. Kugler und Minkus luden alle Anwesenden ein, zuerst an den Aufwärmübungen teilzunehmen und dabei war es unerheblich, ob ein Handicap vorlag oder nicht - hier mussten alle ran. Anschließend gab es erste Kontakte mit Tennisschläger und Tennisbällen und schnell war klar, dass es für den einen oder anderen eine sportliche Herausforderung war.



Zur Auflockerung gab es zwischendurch Spiele wiederum für alle um aufzuzeigen, wie integrativ Rollstuhlsport sein kann. Wie schnell 90 Minunten vorbei sind, zeigte sich beim Abschlussspiel, das zum Austoben diente. Hier kamen nochmals Schläger und Bälle ins Spiel. Um eine Erfahrung reicher ging der Nachmittag für alle Beteiligten viel zu schnell vorüber, aber in dem Bewusstsein, dass sich ein Blick über den Tellerrand allemal lohnt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


In der Pfingstzeit in Kloster Ehrenstein Kraft schöpfen

In der Wüste sind Oasen Orte, an denen man zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen kann. Beim Oasentag ...

24 junge Leute für die Jugendarbeit fit gemacht

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte ...

Flohmarkt lockt wieder an den Neuwieder Deich

Der Flohmarkt der Stadt Neuwied lockt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst die Fans von Antiquitäten ...

Neues Umkleidegebäude am Sportplatz Niederbieber zügig bauen

Der Zustand der Umkleidekabinen am Sportplatz Niederbieber war Thema eines Ortstermines der SPD-Fraktion ...

Fachtag zum würdevollen Sterben war ein voller Erfolg

Das Palliativnetzwerk Neuwied hatte Ende April zu einem Fachtag ins evangelische Gemeindehaus Feldkirchen ...

Kreiskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht Niederhofen

Im Bürgerhaus begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann den 1. Beigeordneten des Landkreises Neuwied ...

Werbung