Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Kreiskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht Niederhofen

Im Bürgerhaus begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann den 1. Beigeordneten des Landkreises Neuwied Achim Hallerbach, VG-Bürgermeister Volker Mendel, VG-Bauamtsleiter Marcus Sommer sowie die Jury dieses Wettbewerbs. Es wurden die Schwerpunkte der Arbeit der letzten Monate vorgestellt, bevor in Begleitung interessierter Bürger der Dorfrundgang begann.

Fotos: privat

Niederhofen. Von besonderem Interesse waren das in Arbeit befindliche Projekt „Neuerrichtung Fachwerkhaus“ im alten Dorfkern von Reinhard Zado, dazu die Kunstgalerie als kultureller Platz. Direkt daneben der historische Hohlweg mit seiner einzigartigen Natur. Ferner der Rosengarten, ein öffentliches Highlight, der natürliche Bachlauf und nebenan die Ideen zur Gestaltung der Ortsdurchfahrt K 123.

Die bisherigen Arbeiten am Spielplatz und dessen Ausbau, dazu die weiteren Planungen wurden von Sieglinde Both vorgetragen. Hervorzuheben ist hier, dass die Arbeiten von einer großen Zahl Niederhöfer Mitbürger geleistet wurden. Den Sport- und Geselligkeitsverein mit seinen vielfältigen Aktivitäten stellte Sven Panten an der Grillhütte vor.

Die gelungene Präsentation des Ortes wurde mit einem traditionellen Niederhofer Imbiss abgeschlossen, der von den Niederhöfer Dorffrauen zubereitet wurde. Hier gaben die Beteiligten ihre Statements, Eindrücke und Empfehlungen weiter.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fachtag zum würdevollen Sterben war ein voller Erfolg

Das Palliativnetzwerk Neuwied hatte Ende April zu einem Fachtag ins evangelische Gemeindehaus Feldkirchen ...

Neues Umkleidegebäude am Sportplatz Niederbieber zügig bauen

Der Zustand der Umkleidekabinen am Sportplatz Niederbieber war Thema eines Ortstermines der SPD-Fraktion ...

"Mission Wiesbaden": Rollitennis Windhagen war unterwegs

Im Bestreben, Rollstuhltennis und den Rollstuhlsport einer breiteren Maße zugänglich zu machen, folgte ...

SG Neitersen entführt Punkte aus Windhagen

Am Sonntag kam es im Stadion Windhagen zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers SG Neitersen und dem ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

DRK Ortsverein stellt neues Notfall-Equipment in Dienst

Der DRK Ortsverein Engers hat für sein „Helfer vor Ort / First-Responder – System“ neue Notfallrucksäcke ...

Werbung