Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

SG Neitersen entführt Punkte aus Windhagen

Am Sonntag kam es im Stadion Windhagen zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers SG Neitersen und dem Tabellendritten SV Windhagen. Bei sonnigem Frühlingswetter fanden 300 Zuschauer trotz des Muttertags den Weg zum Sportplatz. Der Aufsteiger unterlag knapp mit 0:1 im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Der äußere Rahmen des Spiels stimmte. Zusammen mit den Spielern erlebten Nachwuchskicker der JSG Windhagen / Vettelschoß / St. Katharinen Stadionfeeling beim Einlauf und wurden von dem Beifall der Zuschauer begleitet. Anders als im Hinspiel in Altenkirchen sahen die Zuschauer eine von Taktik geprägte Begegnung. Wer bedingungslosen Offensivfußball erwartet hatte, wurde enttäuscht. Der Gästetrainer Cornel Hirt stellte seine Elf defensiv und auf Konter lauernd ein.

Der SV Windhagen hatte die meisten Spielanteile und Ballkontakte, agierte vorsichtig und torreife Szenen zu inszenieren war mühevoll, da die Gästeelf sehr tief stand. Neitersen kam in der Anfangsphase zu einer gute Möglichkeit, als der Neiterser Torjäger Andre Fischer vor SVW-Schlussmann Timo Stumpf auftauchte, der nur kurz abwehren konnte, aber Alexander Alt bereinigte die brenzlige Szene endgültig.

Vor dem Gästetor verpasste Christopher Alt danach knapp die Führung. So blieb es bis zur Halbzeit torlos. Schiedsrichter Markus Wozlawak (Bad Breisig) hatte im Gespann mit Hüseyin Öksüz und Aylin Özupek Partie sicher im Griff. Auch in Spielhälfte zwei war der Gastgeber die aktivere und offensivere Elf. In einigen Situationen fehlte aber gegen die weiter defensiv agierende Gästeelf die nötige Durchschlagkraft und bei Dribblings verbissen sich die SVW-Spieler immer wieder in der kompakten Gästeabwehr, die von ihrem Schlussmann Mannschaftskapitän Jan Humberg stets motiviert wurde.



Humberg war es auch, der die beste Windhagener Tormöglichkeit durch Pawel Klos in der 60. Spielminute mit einer tollen Parade entschärfte. Im Gegenzug kam es zur überraschenden Gästeführung. Nach einem schnellen Gegenstoß wurde Stefan Peters freigespielt, der den Ball in den langen Winkel einnetzte.

In der Schlussphase verstärkte der SVW seine Angriffsbemühungen. Es kam noch zu Chancen von Matthias Metzen und Tobias Blumenthal, die aber nicht verwertet wurden. So blieb es beim 0:1. Das war die erste Heimniederlage der Lorenzini-Elf in der Bezirksligasaison. Die SG Neitersen fehlt nun bei noch zwei ausstehenden Spielen nur ein Punkt, um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga einzufahren.

Für den SV Windhagen gilt es in Guckheim und im Heimspiel gegen Müschenbach die gute Platzierung zu sichern. Die Fairnesstabelle führt der Aufsteiger weiter an. Der besondere Dank gilt den Kinder der F-Jugend und der Bambinis, die als Einlaufkinder mitmachten und Spielern der D- und C-Jugend, die Balljungen waren, sowie den Trainern und Betreuern, die mit Sven Hecken für die Organisation sorgten.

Durch den 2:0 Heimsieg im Derby gegen den TUS Asbach hat der SV Windhagen II als neuer Tabellenführer in der Kreisliga C die Möglichkeit für den Traditionsverein noch einen Aufstieg in dieser Saison zu erreichen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kreiskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ besucht Niederhofen

Im Bürgerhaus begrüßte Ortsbürgermeister Jürgen Kuhlmann den 1. Beigeordneten des Landkreises Neuwied ...

Fachtag zum würdevollen Sterben war ein voller Erfolg

Das Palliativnetzwerk Neuwied hatte Ende April zu einem Fachtag ins evangelische Gemeindehaus Feldkirchen ...

Neues Umkleidegebäude am Sportplatz Niederbieber zügig bauen

Der Zustand der Umkleidekabinen am Sportplatz Niederbieber war Thema eines Ortstermines der SPD-Fraktion ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

DRK Ortsverein stellt neues Notfall-Equipment in Dienst

Der DRK Ortsverein Engers hat für sein „Helfer vor Ort / First-Responder – System“ neue Notfallrucksäcke ...

Ausgesetzte Tierbabys haben kaum eine Überlebenschance

Im Frühjahr meldet sich bei vielen Tieren Nachwuchs an – auch und besonders bei Katzen. Mancher Katzenbesitzer ...

Werbung