Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Neophyten – gut oder schlecht?

Unter diesem Titel veranstaltet das Forstamt Dierdorf am Mittwoch, 27. Mai, ab 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden eine Informationsveranstaltung. Hierbei werden die Neophyten, wie zum Beispiel das Indische Springkraut, einmal mit verschiedenen und ungewohnten Sichtweisen betrachtet.

Alles hat seine zwei Seiten, auch das indische Springkraut. Foto: Lucia Preilowski

Oberraden. Neophyten sind laut Definition Pflanzen, die nach Beginn der Neuzeit (nach 1492) in ein neues Land oder an einen neuen Standort gebracht wurden und dort inzwischen auch außerhalb von Gärten und Parkanlagen vorkommen und sich verbreiten.

Zu Beginn unterzieht der Kultursoziologe Dr. Lutz Neitzert diese „Kräuter mit Migrationshintergrund“ auch durchaus augenzwinkernd einer umfassenden Betrachtung zwischen Natur- und Kulturgeschichte, zwischen Ökologie und der Angst vor dem Fremden. Das Pro und Contra von Bekämpfungsaktionen gegen Bärenklau, Ambrosia & Co stehen dabei ausdrücklich nicht zur Diskussion.

Der 1958 in Neuwied geborene Dr. Lutz Neitzert befasst sich seit vielen Jahren unter anderem mit den Arten und Weisen unseres gesellschaftlichen und kulturellen Umgangs mit der Natur. Im Rahmen eines Lehrauftrages an der Uni Koblenz, vor allem aber als SWR-Hörfunkautor, geht es in seinen Vorträgen und seinen Sendungen häufig um ökologische Themen.



Im zweiten Teil referiert Forstamtsleiter Uwe Hoffmann über naturschutzfachliche und forstliche Aspekte der Neophyten in Bezugnahme auf die Verbreitung im Landkreis Neuwied. Den Abschluss dieses vielseitigen Vortragsabend bildet eine Neophytenkostprobe (gegen Kostenbeitrag), welche die kulinarische Sichtweise auf diese Einwanderer ergänzt. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: 02689-972618, abauer@wald-rlp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ausgesetzte Tierbabys haben kaum eine Überlebenschance

Im Frühjahr meldet sich bei vielen Tieren Nachwuchs an – auch und besonders bei Katzen. Mancher Katzenbesitzer ...

DRK Ortsverein stellt neues Notfall-Equipment in Dienst

Der DRK Ortsverein Engers hat für sein „Helfer vor Ort / First-Responder – System“ neue Notfallrucksäcke ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

Dierdorf - Gymnasium und Realschule werden Europaschulen

Die Nelson-Mandela-Realschule plus und das Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) bekamen beide das Zertifikat ...

Rosengruß von der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Manche Frauen wurden am 10. Mai vor der Bäckerei Bohn in Großmaischeid überrascht, für andere ist es ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule macht auf Rad gute Figur

Neben dem Regelunterricht bekommen die Jungen und Mädchen der Sportklasse 5b der Carmen-Sylva-Schule ...

Werbung