Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

SG Marienhausen hat Abstieg vor Augen

Am Sonntag, 10. Mai, hatte die erste Mannschaft die SG Marienhausen/Wienau ein Heimspiel gegen die SG Niederbreitbach. Leider ging dieses wichtige Spiel um den Klassenerhalt mit 1:3 verloren. Das Team kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft nicht mehr schaffen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Die sehr junge Mannschaft aus Niederbreitbach machte von Beginn an Druck und hatte mehr vom Spiel. Aber auch die heimische SG hatte Ihre Chancen. Es dauerte bis zur 30. Minute, da bekam Niederbreitbach einen Foulelfmeter zugesprochen, der zum 0:1 verwandelt wurde. In der 41. Minute erhöhte Niederbreitbach gar auf 0:2, was auch den Pausenstand bedeutete.

Nach der Halbzeit versuchte die SG Marienhausen/Wienau nochmal alles, erspielte sich einige Torchancen und kämpfte stark, aber leider wollte kein Tor fallen. Es kam wie es oft in solchen Spielen kommt, Niederbreitbach schloss in der 77. Minute einen Konter zum 0:3 ab.

Die SG Marienhausen/Wienau bekam in der 86. Minute noch einen Handelfmeter, der von Philipp Radermacher zum 1:3 verwandelt wurde, was aber letztlich nur noch Ergebniskosmetik bedeutete. Durch diese Niederlage ist der Abstieg fast nicht mehr zu verhindern, rechnerisch ist der Klassenerhalt zwar noch möglich, aber aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen. Das nächste Spiel muss die erste Mannschaft am kommenden Sonntag, den 17. Mai, um 14.30 Uhr, in Großmaischeid gegen den SV Maischeid bestreiten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule macht auf Rad gute Figur

Neben dem Regelunterricht bekommen die Jungen und Mädchen der Sportklasse 5b der Carmen-Sylva-Schule ...

Rosengruß von der SPD Großmaischeid zum Muttertag

Manche Frauen wurden am 10. Mai vor der Bäckerei Bohn in Großmaischeid überrascht, für andere ist es ...

Dierdorf - Gymnasium und Realschule werden Europaschulen

Die Nelson-Mandela-Realschule plus und das Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) bekamen beide das Zertifikat ...

Maikönigspaar 2015 - Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid

Zur 151. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Förderverein übergibt Sachspende an Einsatzabteilung

Auch im Jahr 2015 hatte der erste Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach Hans–Georg ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Werbung