Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Förderverein übergibt Sachspende an Einsatzabteilung

Auch im Jahr 2015 hatte der erste Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach Hans–Georg Adams eine gute Nachricht für die Raubacher Brandschützer. Anfang Mai konnte der Wehrführer der Feuerwehr mehrere Ausrüstungsgegenstände entgegennehmen.

Hans–Georg Adams (links) hatte einige nützliche Ausrüstungsgegenstände für die Raubacher Feuerwehr und deren Wehrführer Timo Runkel. Foto: privat

Raubach. Bei den überreichten Gegenständen waren ein Hydrofix (Sonderlöschgerät) und zwei neue Handlampen vom Typ Adalit L3000 dabei, die der Wehrführer Timo Runkel aus den Händen des 1. Vorsitzenden entgegennehmen konnte.

Die Ausrüstungsgegenstände in Wert von fast 2.000 Euro konnten durch Mitgliedbeiträge, Erlös aus Veranstaltungen und durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren angeschafft werden. Dadurch konnte ein weiteres Mal die Ausrüstung der Feuerwehr Raubach ergänzt und verbessert werden.

Wehrführer Timo Runkel bedankte sich bei Hans–Georg Adams im Namen der ganzen Einsatzabteilung für die Sachspende. Während des Feuerwehrfestes in Raubach am 24. und am 25. Mai können alle Mitbürger einen Eindruck von der Arbeit der Feuerwehr und des Förderverein erhalten und sich die technische Ausrüstung der Feuerwehr einmal näher anschauen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Maikönigspaar 2015 - Sebastian Engel und Svenja Ehlscheid

Zur 151. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

SG Marienhausen hat Abstieg vor Augen

Am Sonntag, 10. Mai, hatte die erste Mannschaft die SG Marienhausen/Wienau ein Heimspiel gegen die SG ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule macht auf Rad gute Figur

Neben dem Regelunterricht bekommen die Jungen und Mädchen der Sportklasse 5b der Carmen-Sylva-Schule ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Tier der Woche - Wer gibt Gerry eine Chance?

Gerry ist ein acht Jahre alter Labrador-Mix, der sehnsüchtig auf ein Zuhause hofft und auf Menschen, ...

Abwechslungsreiches Programm bei der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Kirmesfans freuen sich das ganze Jahr darauf, wenn auf der Heddesdorfer Kirmeswiese die Schausteller ...

Werbung