Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Linz lockt mit Antiquitäten- und Trödelmarkt

Kunst, Kitsch und Krempel gibt es an Wochenende, 9. und 10. Mai auf dem 77. Antiquitäten- und Trödelmarkt in der Linzer Altstadt zu sehen. Ein Eldorado für Sammler und Schnäppchenjäger. Außerdem ist verkaufsoffener Sonntag.

Teenie-Trödel-Tage auf dem Marktplatz. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Zum 77. Mal findet in Linz der Antik- und Trödelmarkt statt. Er lockte am Samstag, den 9. Mai Tausende von Sammlern und Schnäppchenjägern an. Entgegen der Vorhersagen hielt sich das Wetter, so dass die Besucher ungetrübtes Stöbervergnügen hatten.

Unter dem Viadukt der Bahn bieten auch am Sonntag Möbelhändler ihre Schätze an. Wer zu den alten Schränken oder Vitrinen passende Wohnaccessoires sucht, muss nicht weit laufen. Denn in unmittelbarer Nachbarschaft bietet sich ausreichend Gelegenheit, altertümliche Vasen, Geschirr, Besteck oder Deckchen zu erstehen. Auch Hobbysammler von Eisenbahnen, Miniaturautos, Anstecknadeln oder Schallplatten kommen hier voll auf ihre Kosten.

Mitten im Trubel befindet sich die provaGalerie (Vor dem Leetor 26). „Viele kunstinteressierte Besucher kommen nach Linz. Ein idealer Zeitpunkt, um auf die Arbeit regionaler Künstler aufmerksam zu machen“, meinte Galerist Dieter Roßbach. In seiner Galerie können noch heute Werke von Lois Wetzel, Dr. Denise Steger, Ulla Windheuser-Schwarz, Mike Grunzke, Irene Eigenbrodt, Herbert Höcky, Rainer Roßbach, Irene Wegmann, Elmar Diks und Maf Räderscheidt bestaunt werden.



Kleine und große Schätze gibt es nicht nur in der Galerie und entlang des Bahn-Viadukts zu sehen. Rund um die Burg sind weitere Trödelstände, die Kunst und Krempel anbieten: von Postkarten über Ledertaschen und Schmuck bis hin Gartengeräten. Am Samstag lud der Weltladen zum Weltladentag in die Rheinstraße ein. Der verkaufsoffene Sonntag bietet außerdem Gelegenheit, durch den Weltladen und viele andere Geschäfte in der Innenstadt zu bummeln. Auf dem Marktplatz findet ein Teenie-Trödel statt: Hier können Eltern und Kinder zwischen Spielwaren, Büchern, Comics und Bastelsachen ausgiebig stöbern. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Aktionstag am Klettersteig Hölderstein erfolgreich

Der Klettersteig Hölderstein bei Döttesfeld lud am Samstag, den 9. Mai ganztags zu verschiedenen Aktionen ...

MGV Oberhonnefeld feierte 140-jähriges Bestehen

Im Jahre 1875 gründete sich im heutigen Ortsteil Honnefeld ein Gesangverein. Der Verein betätigte sich ...

Kirmesgesellschaft Kleinmaischeid für guten Zweck unterwegs

Mit viel Engagement und Spaß hat die Kirmesgesellschaft am 9. Mai die diesjährige Bolivienkleidersammlung ...

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Kreiskommission in Urbach

Derzeit bereist die Kreiskommission die teilnehmenden Gemeinden des Kreises Neuwied und kam am 7. Mai ...

Das Gespenst der Burg Linz

Am 30.Mai führt die Klasse der Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit 2012 an der Alice-Salomon-Schule ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

Werbung