Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Kreiskommission in Urbach

Derzeit bereist die Kreiskommission die teilnehmenden Gemeinden des Kreises Neuwied und kam am 7. Mai auch ins Kirchspiel Urbach. Die vierköpfige Kreiskommission und Vertreter der Verbandsgemeinde trafen auf eine Gruppe von Bürgern, die das Interesse an ihrem Ort durch ihre Anwesenheit dokumentierten.

Dorfrundgang Foto: Matthias Ahlhäuser

Urbach. In der Leinwandpräsentation im Haus am Hochgericht erläuterte Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring, warum Urbach Zukunft hat. Im anschließenden Rundgang erhielt die Kommission einen Überblick über die gemeindlichen Einrichtungen, aber auch über das Ortsbild generell und seine Einbettung in die Landschaft. Im angeregten Gespräch aller Teilnehmer wurde der Wert einer Teilnahme am Wettbewerb unabhängig von einer Platzierung deutlich.

„Wenn man sich der Frage nach Zukunft stellt und den eigenen Ort daraufhin prüft, gewinnt man ein neues Gefühl für das Potential des Ortes, aber auch für Aufgaben, die diese Zukunft noch stellt.“, erklärte Hasenbring. Einmal mehr war auch das Seniorenkaffee-Team im Einsatz, das alle nach dem Rundgang im Haus am Hochgericht zu Kaffee und selbstgebackenen Torten einlud.



Das Ergebnis des Kreisentscheids wird es geben, wenn die Kommission alle Ortschaften bereist hat. Die Urbacher sind sich ungeachtet dessen ihrer Zukunft sicher, so lautete das Schlussfazit der Präsentation: „Wie unsere Zukunft aussehen wird, wird sich zeigen, aber fest steht: Wir haben eine!“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Linz lockt mit Antiquitäten- und Trödelmarkt

Linz. Zum 77. Mal findet in Linz der Antik- und Trödelmarkt statt. Er lockte am Samstag, den 9. Mai Tausende von Sammlern ...

Aktionstag am Klettersteig Hölderstein erfolgreich

Döttesfeld. Die erste Aktion am Klettersteig führte Verbandsbürgermeister Volker Mendel aus. Er weihte die neue Schutzhütte ...

MGV Oberhonnefeld feierte 140-jähriges Bestehen

Oberhonnefeld-Gierend. Den heutigen Namen legten die Sänger 1896 fest. Im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens konnte ...

Das Gespenst der Burg Linz

Linz. Ein Geschwisterpaar ist nach Linz gezogen und neugierig auf die Burg Linz. Sie möchten unbedingt mehr über dieses alte ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Marienhausen. Bei optimalen Bedingungen kam es am 8. Mai in Marienhausen zum dritten Rückrundenspiel der F-Jugend-Meisterschaftsrunde ...

Die Leichtathletik triumphiert in Neuwied

Neuwied. Bei den Damen avancierte die Siebenkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein-Alt Wildungen 1911) als herausragende ...

Werbung