Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

Die Leichtathletik triumphiert in Neuwied

Spannende und herausragende Wettkämpfe hatte der Vorsitzende der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied, Erwin Rüddel, vorhergesagt. Und tatsächlich: Der Bundestagsabgeordnete aus Windhagen sollte recht behalten: Das Deichmeeting 2015 hatte seine besondere Reize. Rico Freimuth als stärkster Vierkämpfer.

Gabi Rollepatz und Sigrid Roos. Fotos: Uwe Lederer

Neuwied. Bei den Damen avancierte die Siebenkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein-Alt Wildungen 1911) als herausragende Teilnehmerin. Sie sammelte in den Einzeldisziplinen 100 Meter Hürden (13,46 Sekunden), Hochsprung (1,80 Meter), Speerwurf (47,22 Meter) und 150 Meter (17,78 Sekunden) insgesamt 4.498 Punkte. "Ein gelungener Formtest. Ich bin damit heiße Kandidatin für ein WM-Ticket", schmunzelte die 23-Jährige nach dem dreieinhalbstündigen Wettkampf. "Meine Form ist sehr gut. Die Einzelleistungen sind ein deutlicher Fingerzeig. Ich bin fit für Götzis".

Bei den Herren lag der Fokus auf Lokalmatador Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied; 3.470 Punkte), der am Ende Platz zwei belegte. "Im Diskus habe ich vollkommen versagt. Nachdem ich vergangene Woche in Hachenburg noch 45,83 Meter schaffte, ließen die 41.80 Meter heute zu wünschen übrig. Diese Disziplin hat mich natürlich sehr geärgert. Es ist Rico Freimuths Paradedisziplin, die er mit über 50 Metern mit Bravour meisterte. „Ich habe noch Baustellen und werde daran arbeiten. In meiner Technik hat beim Diskus irgendetwas nicht funktioniert. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit meiner heutigen Leistung und Platz zwei am Ende", sagte der 24-Jährige.

Sieger Rico Freimuth (SV Halle, 3.554 Punkte) hielt sich bei den Männern schadlos. „Im Gesamtpaket war alles gut, ich bin mit jeder einzelnen Leistung zufrieden. Insbesondere hat mich aber der Hochsprung positiv überrascht", sagte der Schützling von Wolfgang Kühne.

Der lange verletzte Vize-Weltmeister Michael Schrader (SC Hessen Dreieich; 3.370 Punkte) belegte Platz vier, blickt aber zuversichtlich Richtung Mehrkampf-Meeting Götzis (Österreich; 30./31. Mai). Dort möchte der Zehnkämpfer in drei Wochen die Norm für die WM in Peking (China; 22. bis 30. August) angreifen. "Die letztendliche Entscheidung wird aber wohl erst in Ratingen fallen", meinte der 27 Jahre alte Sportsoldat.

Sportpräsident Fred Pretz überraschte die LG Rhein-Wied-Verantwortlichen mit einem Spendenscheck über 350 Euro. Neuwieds Oberbürgemeister Nikolaus Roth nahm nach Wettkampfende die Siegerehrung vor. Kai Kazmirek zeigte sich kämpferisch: "Wir haben heute einen tollen Wettkampf gesehen. Für meine Qualifikations-Wettkämpfe in Götzis und Ratingen bin ich vollkommen optimistisch. Am kommenden Montag geht es jetzt erst einmal nach Leverkusen zum Stabhochsprung-Training mit Bundestrainer Jörn Elberding". Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Kommentare zu: Die Leichtathletik triumphiert in Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Rheinbreitbach. Diese Begründung war aber ein Stück Bescheidenheit. Viele Teilnehmer hatten sich auch auf den Weg gemacht, ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Hausen/Wied. Innehalten, sich Zeit zur Orientierung nehmen und die eigene Lebenssituation überdenken und einzuordnen - einer ...

Weitere Artikel


F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Marienhausen. Bei optimalen Bedingungen kam es am 8. Mai in Marienhausen zum dritten Rückrundenspiel der F-Jugend-Meisterschaftsrunde ...

Das Gespenst der Burg Linz

Linz. Ein Geschwisterpaar ist nach Linz gezogen und neugierig auf die Burg Linz. Sie möchten unbedingt mehr über dieses alte ...

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Kreiskommission in Urbach

Urbach. In der Leinwandpräsentation im Haus am Hochgericht erläuterte Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring, warum Urbach ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Werner Grüber, gleichzeitig Vorsitzender des Touristikverbandes Wiedtal e.V., verwies ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Hachenburg. Nicht nur fleißige Bienen sind nötig um ein Glas gesunden Honig zu produzieren, sondern auch Imker aus Leidenschaft. ...

Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

Neuwied. "Er hat mich mit seinem Konzept und seinen Visionen von Beginn an überzeugt", sagt Billigmann. Zudem mussten wir ...

Werbung