Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Förderkreis Rommersdorf traf sich

Am Mittwoch, den 29. April traf sich der Fördererkreis der Abtei Rommersdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sommerrefektorium der ehemaligen Prämonstratenserabtei. Der Vorsitzende des Fördererkreises, Raimund Bielefeld, konnte rund 50 Förderer der Abtei Rommersdorf begrüßen.

Dipl.-Restaurator Andreas Hartmann informierte über die architektonische Gestaltung in Gebäuden durch Nikolaus Lauxen.

Neuwied. Der Vorsitzende Bielefeld und der Geschäftsführer des Fördererkreises Willi Grüber konnten den Anwesenden zufriedenstellende Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres vorlegen und die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.

Im Anschluss wurden zwei verdiente Mitglieder des Vorstandes nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet. So verließen Hans Altpeter nach 16-jähriger und Jürgen Faust nach 20-jähriger Tätigkeit den Vorstand des Fördererkreises unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder, um Platz zu machen für jüngere Vorstandsmitglieder, die nun mehr Verantwortung übernehmen werden.

Unter dem fachmännischen Kommentar von Dr. Reinhard Lahr stellte der neu gewählte Vereinsvorstand im Anschluss zwei Großprojekte vor, die zum Erhalt der Abtei beitragen werden. Im Jahresverlauf sollen der Glockenturm und die anliegenden Gebäude im Rahmen einer umfangreichen Restauration einen Außenputz erhalten, der ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wiederherstellen wird. Darüber hinaus werden aktuell drei Glocken aus der ehemaligen Kirche der evangelischen Friedenskirchengemeinde im Glockenturm der Abtei installiert.



Diese sollen am Mittwoch, dem 13. Mai ab 18 Uhr in einer kleinen Feierstunde in der Abteikirche eingeweiht werden. Interessierte Personen sind hierzu herzlich eingeladen.

Zum Ende der Versammlung informierte Diplom-Restaurator Andreas Hartmann über Barocke Architekturfarbigkeit anhand des Werkes von Nikolaus Lauxen, der auch in der Abtei Rommersdorf gewirkt hatte. Bei Interesse an einer Unterstützung der Abtei können alle Kontaktdaten und ein Mitgliedsantrag für den Förderkreis unter www.abtei-rommersdorf.de eingesehen oder bei Pressesprecher Michael Bleidt unter 02622/9229833 erfragt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

Kindergarten Dernbach – Erhalt scheint möglich

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 7. Mai noch keine Entscheidung ...

U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Grundschule Raubach bekommt neue Rektorin

Elfeinhalb Jahre hat Gudrun Spaniol-Nell die Grundschule in der Au in Raubach geleitet, ehe sie im Januar ...

Werbung