Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Förderkreis Rommersdorf traf sich

Am Mittwoch, den 29. April traf sich der Fördererkreis der Abtei Rommersdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sommerrefektorium der ehemaligen Prämonstratenserabtei. Der Vorsitzende des Fördererkreises, Raimund Bielefeld, konnte rund 50 Förderer der Abtei Rommersdorf begrüßen.

Dipl.-Restaurator Andreas Hartmann informierte über die architektonische Gestaltung in Gebäuden durch Nikolaus Lauxen.

Neuwied. Der Vorsitzende Bielefeld und der Geschäftsführer des Fördererkreises Willi Grüber konnten den Anwesenden zufriedenstellende Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres vorlegen und die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.

Im Anschluss wurden zwei verdiente Mitglieder des Vorstandes nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet. So verließen Hans Altpeter nach 16-jähriger und Jürgen Faust nach 20-jähriger Tätigkeit den Vorstand des Fördererkreises unter dem Applaus der anwesenden Mitglieder, um Platz zu machen für jüngere Vorstandsmitglieder, die nun mehr Verantwortung übernehmen werden.

Unter dem fachmännischen Kommentar von Dr. Reinhard Lahr stellte der neu gewählte Vereinsvorstand im Anschluss zwei Großprojekte vor, die zum Erhalt der Abtei beitragen werden. Im Jahresverlauf sollen der Glockenturm und die anliegenden Gebäude im Rahmen einer umfangreichen Restauration einen Außenputz erhalten, der ihr ursprüngliches Erscheinungsbild wiederherstellen wird. Darüber hinaus werden aktuell drei Glocken aus der ehemaligen Kirche der evangelischen Friedenskirchengemeinde im Glockenturm der Abtei installiert.



Diese sollen am Mittwoch, dem 13. Mai ab 18 Uhr in einer kleinen Feierstunde in der Abteikirche eingeweiht werden. Interessierte Personen sind hierzu herzlich eingeladen.

Zum Ende der Versammlung informierte Diplom-Restaurator Andreas Hartmann über Barocke Architekturfarbigkeit anhand des Werkes von Nikolaus Lauxen, der auch in der Abtei Rommersdorf gewirkt hatte. Bei Interesse an einer Unterstützung der Abtei können alle Kontaktdaten und ein Mitgliedsantrag für den Förderkreis unter www.abtei-rommersdorf.de eingesehen oder bei Pressesprecher Michael Bleidt unter 02622/9229833 erfragt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

"Professor verpflichtet Professor" - knapp drei Stunden hatten sich der Professor der Medizin (EHC-Vorsitzender ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Fünf Podestplätze für Nordic-Walker

Nordic Walker aus dem DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. erringen tollen Erfolg ...

„Schnapspralinen“ – Krimilesung im Rathaus Bad Honnef

Sabine Trinkaus, Krimiautorin aus Alfter bei Bonn, liest am Donnerstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr, im Foyer ...

Bahnlärm stand im Mittelpunkt bei Tagung der Grünen

Der LAG-Verkehr von „Bündnis 90/ Die Grünen“ tagte im „Alten Stadtweingut“ in Bad Hönningen. Neben der ...

Werbung