Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

„Schnapspralinen“ – Krimilesung im Rathaus Bad Honnef

Sabine Trinkaus, Krimiautorin aus Alfter bei Bonn, liest am Donnerstag, 21. Mai, um 19:30 Uhr, im Foyer des Rathauses, Rathausplatz 1, aus ihrem Krimi „Schnapspralinen“, der dritte um die Privatermittlerin Britta Brandner. Der Eintritt kostet 10 Euro, wobei Getränk und Pralinen der Confiserie Coppeneuer im Eintrittspreis enthalten sind.

Bad Honnef. Der Kartenvorverkauf bei der Stadtbücherei Bad Honnef (Rathausplatz 1), Buchhandlung Werber (Hauptstraße 40), Bücherstube Aegidienberg (Aegidiusplatz 12) und an der Abendkasse. Veranstalter sind die Stadtbücherei Bad Honnef, der Förderverein der Stadtbücherei Bad Honnef e. V. mit freundlicher Unterstützung der Confiserie Coppeneur.

Zum Inhalt: Wer hat Lehrer Lebrecht erschlagen? Auf den ersten Blick scheint halb Kessenich dafür in Frage zu kommen, denn der Tote war alles andere als beliebt. Keine leichte Aufgabe für Britta Brandner, Privatermittlerin wider Willen, und ihren Lebensabschnittsgefährten Kriminalhauptkommissar Wörner. Zum Glück werden sie tatkräftig unterstützt von Brittas Quasi-Großmutter Agathe. Deren robuster Charme öffnet einige Türen und ihr Schnaps lockert so manche Zunge,.

Die Autorin Sabine Trinkaus wuchs im hohen Norden hinter einem Deich auf. Zum Studium verschlug es sie ins Rheinland, wo sie nach internationalen Lehr- und Wanderjahren sesshaft und heimisch wurde. Heute lebt sie mit Schaf und Familie in Alfter bei Bonn. Die sympathische Autorin ist bereits zum vierten Mal Gast beim Förderverein Stadtbücherei Bad Honnef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Fünf Podestplätze für Nordic-Walker

Nordic Walker aus dem DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. erringen tollen Erfolg ...

Förderkreis Rommersdorf traf sich

Am Mittwoch, den 29. April traf sich der Fördererkreis der Abtei Rommersdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Deutsch-Kanadier Craig Streu kehrt zurück zu den Bären

"Professor verpflichtet Professor" - knapp drei Stunden hatten sich der Professor der Medizin (EHC-Vorsitzender ...

Bahnlärm stand im Mittelpunkt bei Tagung der Grünen

Der LAG-Verkehr von „Bündnis 90/ Die Grünen“ tagte im „Alten Stadtweingut“ in Bad Hönningen. Neben der ...

OB Roth nimmt Stellung zur Situation Innenstadt-Handel

Auch wenn von „Hiobsbotschaften“ im Zusammenhang mit den Umstrukturierungen und Schließungen von Läden ...

Kindergarten Dernbach – Erhalt scheint möglich

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 7. Mai noch keine Entscheidung ...

Werbung