Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

2014 – ein Rekordjahr für die Zoos

Im Gegensatz zu 2013, als das Wetter den Zoos einen Strich durch die Rechnung machte, war 2014 ein sehr gutes Zoojahr. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Mitgliedzoos des Verbands der Zoologischen Gärten eine Zunahme der Besuche um gut 11 Prozent verzeichnen.

Die Erdmännchen sind ein beliebtes Fotoobjekt. Foto: Nicole Wirtz

Neuwied. Mirko Thiel zeigt sich mit dem vergangenen Jahr zufrieden. „Im Zoo Neuwied hatten wir ein Plus von gut 25.000 Besuchern im Vergleich zum Vorjahr“, sagt der Zoodirektor. „Das Wetter ist natürlich für einen Draussenbetrieb ganz wichtig, aber sicherlich auch die stetige Verbesserung in der Tierhaltung, die neuen Tier-Anlagen und der positive Gesamteindruck des Betriebs haben die Menschen zum (wieder) kommen bewogen.“

Entgegen den Prophezeiungen von Tierrechtlern und selbsternannten Zooexperten, die periodisch behaupten, die Ära der Zoos sei abgelaufen, wenn mal wetterbedingt ein paar Besucher weniger kommen, beweist der langfristige Trend, dass die Beliebtheit der Zoos bei der Bevölkerung ungebrochen ist, die Zoos nach wie vor zu den wichtigsten Kultur- und Freizeiteinrichtungen im deutschsprachigen Raum zählen und sie ihre Aufgaben, etwa im Bereich der Umweltbildung, stärker wahrnehmen können, als je zuvor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Straßenarbeiten auf der K 127: Verkehrsbehinderungen bei Breitscheid erwartet

Am 13. August müssen sich Autofahrer zwischen Breitscheid und Bauscheid auf Behinderungen einstellen. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Wohnungsbrand in Heddesdorf: Familie verliert alles - Spendenaufruf gestartet

In Heddesdorf ereignete sich am 6. August 2025 ein verheerender Wohnungsbrand, der eine vierköpfige Familie ...

Pflegetag in Linz beleuchtet Gewalt in der Pflege

Am 20. August lädt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen zum Pflegetag unter dem Motto "ImPULS der Zeit" ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Mahnwache in Neuwied: Appell für Frieden im Gazastreifen

Am vergangenen Donnerstag (7. August) versammelten sich mehr als hundert Menschen in Neuwied, um ein ...

Weitere Artikel


Posaunenchor Oberdreis trifft Amerika

Wer sich an das Konzert des Posaunenchors Oberdreis von 2013 erinnert, darf sich schon mal freuen. Damals ...

Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Dierdorf

Am 7. Mai wurde um 1:45 Uhr ein Einbruch in einen Markt in der Königsberger Straße in Dierdorf gemeldet. ...

Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt Neuwied bündeln ihr Engagement für Existenzgründung ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

Linz hat mal wieder „den Dreh raus“

Das 31. Internationales Drehorgelfestival in der Bunten Stadt am Rhein wird vom 14. bis 17. Mai gefeiert. ...

Maßnahmenkatalog gegen die Rehplage auf dem Neuen Friedhof

Die Stadtverwaltung wird mehrere Maßnahmen ergreifen, um die Rehe, die auf dem Neuen Friedhof an der ...

Werbung