Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Linz hat mal wieder „den Dreh raus“

Das 31. Internationales Drehorgelfestival in der Bunten Stadt am Rhein wird vom 14. bis 17. Mai gefeiert. Der Präsentationstag von Feuerwehr und DRK ist am 14. Mai. Die Leierkastenspieler kommen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den europäischen Nachbarländern.

Fotos: Stadt Linz

LINZ. Dass die Bunte Stadt im wahrsten Wortsinn „den Dreh raus hat“, unterstreicht das einzigartige Internationale Drehorgelfest in Linz am Rhein, das von Christi Himmelfahrt, 14. Mai bis Sonntag, 17. Mai (außer 15. Mai) 2015 wieder eine stattliche Anzahl an Leierkastenfrauen und- Männer verschiedenster Couleur nach Linz lockt.

Nach dem Eröffnungs-Stelldichein aller Drehorgelspieler am Himmelfahrtstag, 14. Mai, um 10 Uhr auf dem Marktplatz vor einem der ältesten Rathäuser von Rheinland-Pfalz, kurbeln die Musiker an praktisch jeder Ecke der historischen Linzer Altstadt die Stimmung drei Tage lang am 14. ,16. und 17. Mai richtiggehend an.

Ob Moritaten oder Berliner Zille-Stimmung, Riesenorgel, kölsche Tön oder, oder, oder. Welche Ausprägungen der Geschichte(n) aus dem Leierkasten es auch sein mögen – in nahezu jedem Winkel der Bunten Stadt ist für den stimmungsvollen Ton gesorgt, denn während der Bunten Woche dreht sich alles um Musik.

Das Flair der malerischen Linzer Altstadt und die nostalgische Atmosphäre des Drehorgelfestes ergänzen sich optimal. Zudem bildet das Drehorgelfest ein Alleinstellungsmerkmal in der Region – im größeren Umkreis ist es die einzige Veranstaltung in dieser Form.



In der Tat versammeln sich Leierkastenspieler aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den europäischen Nachbarländern unter der gemeinsamen Organisation des „Clubs Deutscher Drehorgelfreunde“ und der Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein einmal im Jahr in der Bunten Stadt, um ein fröhliches Flair früherer Zeiten aufleben zu lassen und dabei die Gefühls-Klaviatur prächtig zu bedienen. Da wird zugehört und mitgesungen, es wird viel gelacht und auch mal geweint und in einem sind sich alle einig: Kalt lässt die Zeitreise ins Anno Dazumal keinen.

Der Beginn des Drehorgelfestes am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) fällt zusammen mit dem Präsentationstag von Freiwilliger Feuerwehr Linz und Deutschem Roten Kreuz, die wie immer kompetent und freundlich auf dem Linzer Marktplatz mit nützlichen und anschaulichen Informationen ihr Können präsentieren und auch Leckeres vom Fass und vom Grill anbieten.

Weitere Info:Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein, Marktplatz 14, 53545 Linz am Rhein, Telefon: 02644/ 2526, Email: info@linz.de, Internet: www.linz.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

2014 – ein Rekordjahr für die Zoos

Im Gegensatz zu 2013, als das Wetter den Zoos einen Strich durch die Rechnung machte, war 2014 ein sehr ...

Posaunenchor Oberdreis trifft Amerika

Wer sich an das Konzert des Posaunenchors Oberdreis von 2013 erinnert, darf sich schon mal freuen. Damals ...

Maßnahmenkatalog gegen die Rehplage auf dem Neuen Friedhof

Die Stadtverwaltung wird mehrere Maßnahmen ergreifen, um die Rehe, die auf dem Neuen Friedhof an der ...

2014 war wieder Rekordjahr bei der Grünabfallsammlung

Zum zweiten Mal in Folge konnte die Kreisabfallwirtschaft Neuwied gestiegene Zahlen bei der Ast- und ...

Polizei Straßenhaus musste 16 Verkehrsunfälle aufnehmen

Im Laufe des Dienstags, 5. Mai, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus insgesamt ...

Werbung