Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Badespaß pur im Herzen der Bunten Stadt Linz

Saison im Linzer Familien-Freizeitbad hat begonnen. Breit gestreute Öffnungszeiten. Die Freibadsaison soll bis zum 12. September gehen. Die große Edelstahlrutsche erfreut sich großer Beliebtheit.

Die große Edelstahlrutsche erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Creativ

Bunt, in diesem Fall breit gestreut, sind die Öffnungszeiten des Linzer Familien-Freizeitbades, bei denen ein jeder im besten Sinne des Wortes "ins Schwimmen geraten" kann.

Konkret sieht das so aus:
Montag: 6 - 18 Uhr, anschl. Vereinstraining
Dienstag: 6 - 19 Uhr
Mittwoch: 6 - 18 Uhr, anschl. Vereinstraining
Donnerstag: 6 - 19 Uhr
Freitag: 6 - 19 Uhr
Samstag: 8 - 19 Uhr
Sonntag: 8 - 19 Uhr
Feiertag: 8 - 19 Uhr

Öffnungszeiten bei Schlechtwetter:
(gilt an kühlen und/oder regnerischen Tagen - unter 18° C)
Montag: 6 - 14 Uhr
Dienstag: 6 - 14 Uhr und 17 - 19 Uhr
Mittwoch: 6 - 14 Uhr
Donnerstag: 6 - 14 Uhr
Freitag: 6 - 14 Uhr
Samstag: 8 - 14 Uhr
Sonntag: 8 - 14 Uhr
Feiertag: 8 - 14 Uhr

Für das Ende der Freibadsaison ist voraussichtlich der Winzerfestsamstag, 12. September, vorgesehen, das hängt ganz allein von der Wetterlage ab. Somit kann der zweite Tag des Winzerfestes problemlos mit dem Abschlussschwimmen im Linzer Freibad kombiniert werden - eine finale Kombi aus kühlem Nass von Innen wie von außen sozusagen.



Attraktiv sind natürlich nicht allein Öffnungszeiten des Linzer Familien-Freibades - attraktiv ist auch das Angebot: Ein hochmodernes Schwimmbecken hier, eine Kleinkinderanlage da, dort ein Sprungturm, hier eine Riesenrutsche und natürlich ein Relaxbereich, der die Erholung perfekt macht.

Angeboten wird im Linzer Freibad ebenfalls ein Kurs "Wassergymnastik" jeweils dienstags um 18 Uhr. Zudem werden im Freibad Linz laufend Schwimmkurse vorgehalten, die vom qualifizierten Badpersonal durchgeführt werden. Anmeldungen sowie weitere Informationen über besondere Veranstaltungen im Bad sind im Aushang des Freibades ersichtlich oder können beim Badepersonal (Telefon: 02644/2735) erfragt werden.

Das Bad steht unter der bewährten Aufsicht von Jochen Bietke und seinem engagierten Team, das auch den Kioskbetrieb übernimmt und für das leibliche Wohl der Badegäste sorgt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unfallzeugen zu Auffahrunfall bei Linz gesucht

Am Dienstagnachmittag, den 5. Mai, gegen 14.40 Uhr, kam es auf der B 251 zwischen St. Katharinen-Hargarten ...

Bad Hönningen feiert 44. Weinblütenfest

Zum 44. Weinblütenfest laden Stadt Bad Hönningen und Tourist-Information vom 5. bis 7. Juni ein. Dann ...

Vereinheitlichung Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bad Honnef

Ab 18. Mai werden die Bürozeiten im Bürgerbüro im Bad Honnefer Rathaus, Rathausplatz 1, vereinheitlicht. ...

Beste Sportpferde werden in Bonefeld geboren

Züchtervereinigung Mittelerde feiert Stalleinweihung. 200 Gäste kamen zur Feierstunde. Aktuell wird mit ...

Einbrecher am Werk

Am 4. Mai kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus. In Roßbach ...

Spendenübergabe für Jugendarbeit der VG Puderbach

Die Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf sammelten bei Ihrem Abschlussgottesdienst in ...

Werbung