Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Beste Sportpferde werden in Bonefeld geboren

Züchtervereinigung Mittelerde feiert Stalleinweihung. 200 Gäste kamen zur Feierstunde. Aktuell wird mit zehn Stuten aus hervorragenden Blutlinien gezüchtet. Erste Fohlen sind in diesem Jahr schon geboren.

Ein schickes und schönes Domizil für die Pferde - die Züchtervereinigung Mittelerde hat mit dem exklusiven Stall ein Zeichen gesetzt. Foto: privat

Bonefeld. "Wir erleben eine Trendwende. Die Pferdezucht nimmt wieder Fahrt auf", so urteilt Gebhard Jansen bei seiner Laudatio zur Stalleinweihung am 2. Mai auf Gut Birkenhof. "Wer sagt, Pferdezucht bleibt rückläufig, täuscht sich", sagt der 54-jährige Visionär Jansen. Visionen haben sie alle, die vier Pferdeliebhaber, die sich zur „Züchtervereinigung Mittelerde“ zusammengeschlossen haben.

Gemeinsam möchten Helmut Ewenz, Dr. Gerhard Norbert Marienhoff, Dr. Hubertus von Tiedemann und eben Gebhard Jansen zukünftig die besten Sportpferde für den großen Reitsport züchten. "Wir setzen dabei nur auf beste Stutenlinien und Vererber", sagt Birkenhof-Betreiber Ewenz.

So gab es bei Hubertus von Tiedemann in diesem Jahr bereits zwei Hengstfohlen von "Finest", von denen eines bereits vorgestellt und prämiert wurde sowie Auktionszulassung bekam. Züchter Gerhard Norbert Marienhoff bekam schon Zuwachs von "De Niro" (Stutfohlen) aus der St.Pr.St Islena, ein Sandro Hit x Donnerschlag Nachkommen. Darüber hinaus werden in dieser Saison noch drei weitere Fohlen erwartet. Insgesamt züchten die vier Gründer der Züchtervereinigung Mittelerde aktuell mit zehn Stuten aus hervorragenden Blutlinien.

Dass es das Quartett richtig ernst meint, zeigt der jüngst errichtete Stall „Mittelerde“, der am erstem Maiwochenende zusammen mit 200 geladenen Gästen (Züchter und Pferdefreunde sowie Sport- und Freizeitreiter) feierlich eingeweiht wurde. Helmut Ewenz und Gebhard Jansen, die beiden Bauherren, haben zu diesem Zweck über die letzten drei Jahre viele Reisen ins In- und Ausland gemacht und dabei unzählige Ställe sowie Gestüte besichtigt, um am Ende dann das für sie ideale Zuchtstall- und Pferdehaltungskonzept zu finden und aufzubauen. „Dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind, das zeigt uns das starke Interesse an unserem Stall und unserer Zucht“, sagt Ewenz, der auch zusammen mit seiner Familie die Reitsportanlage Gut Birkenhof betreibt und täglich erfährt, dass gute Sportpferde ständig gesucht werden.

Nach nicht einmal zehn Monaten Bauzeit konnte das 400 Quadratmeter große, massiv gebaute Gebäude bezogen werden. Die Einrichtung bietet Platz für sechs Zuchtstuten, die in vier Mal vier Meter großen Boxen untergebracht sind. Vier große Laufboxen (vier Mal sieben Meter) für die Nachzucht, Putz- und Untersuchungsstände sowie angegliederte Paddocks. Außerdem gibt es ein Material- und Arbeitszimmer, in der sich die Züchter der Region ab und an treffen, um Erfahrungen auszutauschen und sich bei offenen Fragen gegenseitig zu unterstützen.

„Die Pferdezucht ist wieder interessant. Die Verbände öffnen sich und internationale Blutlinien helfen uns, unsere Zucht zu verbessern. Gleichsam stehen wir in ständigem weltweiten Vergleich und müssen die wachsenden Ansprüche im Sport bedienen. Da ist es ratsam fokussiert zu bleiben. Der 1833 geborene Rennpferdezüchter Georg Graf von Lehndorff gibt uns da einen guten Rat mit auf den Weg: „Züchte nur von den Besten Deiner Besten, und lass‘ es diesen wenigen Tieren an nichts fehlen!“ Das stimmt heute wie damals“, weiß Birkenhof-Betreiber Ewenz und ist sich sicher, dass es den Stuten und der Nachzucht im heimischen „Stall Mittelerde“ an nichts fehlen wird. Uwe Lederer


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Stadt stellt Strafanzeigen gegen Eigentümer Ferienhaussiedlung

Um weiteren Schaden abzuwenden, hat die Stadtverwaltung Bad Honnef Strafanzeige gestellt gegen den Direktor ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

E-Juniorinnen SG Wienau erreichen Finale Kreispokal

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf gewinnen ihr Pokal-Halbfinale überlegen mit 7:1 gegen Ellingen und ...

Sechs Tage Kirmes im Aubachdorf

Sechs Tage steht das Aubachdorf wieder ganz im Zeichen der Kirmes, die am Freitag, 22. Mai, beginnt, ...

Gefährliche Körperverletzung in Rheinanlagen von Neuwied

Am Samstag, den 18. April, kam es, um etwa 20 Uhr, durch eine bisher unbekannte Personengruppe zu einem ...

Alles neu: Mini-ZOB, Tourist-Info und Kindertagesstätte

Samstag, 9. Mai, ist bundesweiter Tag der Städtebauförderung. Die Stadt Neuwied nimmt dies zum Anlass, ...

Werbung