Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Trickdiebstahl bei älterem Herrn in Hausen

Zu einem vollendeten Trickdiebstahl in Form der bekannten Vorgehensweise des sogenannten „Glas-Wasser-Tricks“ kam es am Montagmorgen, den 4. Mai, zwischen 10 und 11 Uhr in Hausen. Ein Mann bat um ein Glas Wasser und nutzte die Freundlichkeit aus, um Bargeld zu klauen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Hausen. Ein unbekannter männlicher Einzeltäter klingelte an der Anschrift des geschädigten älteren Mannes und fragte an der Haustüre nach einem Glas Wasser. Als der Bewohner des Hauses dieser Bitte in hilfsbereiter Art und Weise nachkam, wurde genau das ihm zur Verhängnis.

Der Fremde nutzte den sich ergebenden kurzen Zeitraum und entwendete 350 Euro Bargeld aus dem im Wohnzimmer liegenden Portemonnaie des Geschädigten. Durch ihn und einige Nachbarn, die ebenfalls Blickkontakt zum unbekannten männlichen Täter hatten, konnte eine in einigen Punkten variierende Personenbeschreibung abgegeben werden.

Hier die übereinstimmenden Merkmale des Diebes: männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, dunkelblondes/ rötliches Haar, Schnauzbart. Hinweise erbittet die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per Email an die Adresse pistrassenhaus.wache@polizei.rlp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


Freiwillige vor – zum Bufdi!

Freiwillige im Einsatz: Dienst an der Gesellschaft leisten, gebraucht werden, helfen können - all das ...

Vatertag beim Frühlingsfest der „Rheinperle“ feiern

Ob zu Fuß, mit Bollerwagen oder auf dem Drahtesel – ein Ausflug zum Frühlingsfest des Gesang-Verein „Rheinperle“ ...

„Alles im Rahmen!?“: Bewohner des Hauses St. Antonius nahmen teil

„Das alles haben Sie geschaffen“, freute sich Weihbischof Jörg Michael Peters im Altarraum im Trierer ...

PKW knallt gegen Baum

Am Dienstag, den 5. Mai kam es auf der Landstraße von Dierdorf nach Raubach in Höhe der Ortslage Wienau, ...

SV Windhagen wieder Tabellenzweiter

Dramatisch verlief die Schlussphase beim Auswärtsspiel des SV Windhagen gegen den Tabellenvierten SG ...

Alles neu: Mini-ZOB, Tourist-Info und Kindertagesstätte

Samstag, 9. Mai, ist bundesweiter Tag der Städtebauförderung. Die Stadt Neuwied nimmt dies zum Anlass, ...

Werbung