Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Alles neu: Mini-ZOB, Tourist-Info und Kindertagesstätte

Samstag, 9. Mai, ist bundesweiter Tag der Städtebauförderung. Die Stadt Neuwied nimmt dies zum Anlass, einige von Bund und Land geförderte Projekte offiziell einzuweihen - vom Bushaltepunkt in der Marktstraße (Mini-ZOB) bis zur Spielaktionsfläche unter den Zufahrten der Rheinbrücke.

Mini-ZOB. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Noch wird hier und da gewerkelt am neuen Bushaltepunkt. Doch bis Samstag, 9. Mai, dürfte wohl auch die letzte Schraube sitzen. Um 11 Uhr wird dann Oberbürgermeister Nikolaus Roth den Mini-ZOB eröffnen. Selbstverständlich umrahmt von einem interessanten Programm: So können moderne Linienbusse bewundert werden, wer es lieber nostalgisch mag, kann eine Rundfahrt mit einem Oldtimer-Bus und fachkundiger Begleitung zum Thema "Städtebau" machen, die Stadtwerke präsentieren Elektro-Fahrzeuge und laden zur Probefahrt ein und es wird eine kleine Ausstellung geben zur Neuwieder Verkehrsgeschichte.

Nicht zu vergessen: Gleich nebenan unbedingt einen Blick in die neue Tourist-Information der Stadt Neuwied werfen. Sie hat seit 27. April geöffnet und berät Bürger wie Gäste jetzt in vollkommen neuem Ambiente.



Während das Programm rund um den neuen Bushaltepunkt gegen 15 Uhr ausläuft, beginnt im Projektgebiet (Soziale Stadt) in der südöstlichen Innenstadt der zweite Teil der Veranstaltungen zum Städtebautag. Offizielle Eröffnung durch OB Roth ist um 14 Uhr. Auch hier im Rheintalweg präsentieren die Organisatoren ein attraktives Programm für die ganze Familie: Es wird zu einem Begegnungsfest eingeladen und die Spielaktionsfläche unter den Brückenzufahrten eröffnet. Auch der neue Stadtteiltreff und die neue Kindertagesstätte "Rheintalwiese" feiern Eröffnung. Dies alles bis etwa 18 Uhr. Und noch eine besonders schöne Idee: Kinder können Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel steigen lassen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SV Windhagen wieder Tabellenzweiter

Dramatisch verlief die Schlussphase beim Auswärtsspiel des SV Windhagen gegen den Tabellenvierten SG ...

PKW knallt gegen Baum

Am Dienstag, den 5. Mai kam es auf der Landstraße von Dierdorf nach Raubach in Höhe der Ortslage Wienau, ...

Trickdiebstahl bei älterem Herrn in Hausen

Zu einem vollendeten Trickdiebstahl in Form der bekannten Vorgehensweise des sogenannten „Glas-Wasser-Tricks“ ...

TC Steimel eröffnet Saison mit Schleifchenturnier

Zur offiziellen Saisoneröffnung hatte der Vorstand des TC Steimel seine Mitglieder zum 1. Mai eingeladen. ...

Unmut über die künftige Düngeverordnung wächst

Als Gängelung und bürokratische Belastung, wertet der Dezernent für das Gesundheits- und Veterinäramt ...

SG Puderbach III im Jahr 2015 weiter ungeschlagen

Die SG Puderbach III gewann am 3. Mai in der Rückrunde mit 5:2 gegen den SV Thalhausen II und revanchierte ...

Werbung