Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat seine Tätigkeit aufgenommen. Die bisherigen Mitglieder von Seiten der Johanniter wurden mit Dank verabschiedet.

Baron von Vietinghoff-Scheel aus Ehlscheid (Mitte), der für die Johanniter im früheren Verwaltungsrat saß, wurde für sein besonderes Engagement von der Krankenhausleitung geehrt. Fotos: privat.

Selters/Dierdorf. Vorsitzender des Krankenhaus-Verwaltungsrats bleibt Rolf-Peter Leonhardt (Selters). Ihre Sitze behalten haben Alfred Manz (Montabaur) und Klaus Müller (Bürgermeister VG Selters). Der Evangelische Krankenhausverein Selters/Dierdorf als Mehrheitsgesellschafter hatte als neue Mitglieder Bernd Benner (Altbürgermeister VG Dierdorf), Karl-Ulrich Müller (Unternehmer aus Selters) und Andreas Veith (Geschäftsstellenleiter Westerwald Bank Selters) nominiert. Hinzu kommt als Vertreter des Minderheitsgesellschafters St.-Vincenz-Krankenhaus Limburg dessen Geschäftsführer Guido Wernert.

Die Neumitglieder wurden von der Krankenhausleitung in Gestalt von Geschäftsführer Erwin Reuhl, dem Ärztlichen Direktor Dr. Reinhold Ostwald und der Pflegedirektorin Sabine Märtens herzlich begrüßt, bevor man gleich in die Arbeit einstieg. Nachdem die Beschlüsse – der Verwaltungsrat befindet über die strategischen Ziele der Klinik – gefasst waren, dankte Rolf-Peter Leonhardt den ausgeschiedenen Johanniter-Vertretern noch einmal für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der persönlich erschienene Konrad-Udo Baron von Vietinghoff-Scheel (Ehlscheid) wurde eigens geehrt, nachdem er sich selbst in der „Trennungsphase“ noch besonders eingesetzt hatte und inzwischen auch Mitglied des Ev. Krankenhausvereins ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach

Am Montag, den 4. Mai hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach alle interessierte Bürger zu einer ...

Grüne fordern Erlass einer Katzenschutzverordnung

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied hat – zusammen mit anderen ...

Einbruch in Spielcasino - Täter zunächst festgehalten

Am frühen Montagmorgen, den 4. Mai hebelte ein bislang unbekannter männlicher Täter das Fenster eines ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Oldtimertreffen in Raubach

Die Knobelfreunde Raubach hatten zum 3. Traktortreffen nach Raubach auf den Schmiedeplatz eingeladen. ...

Elisabeth Bröskamp bittet um Spenden für Erdbebenopfer in Nepal

Seit Jahren unterstützt OPAM e.V. (Verein zur Förderung der Alphabetisierung) aus Lindlar-Linde auch ...

Werbung