Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Oldtimertreffen in Raubach

Die Knobelfreunde Raubach hatten zum 3. Traktortreffen nach Raubach auf den Schmiedeplatz eingeladen. Rund 40 Fahrzeuge folgten der Einladung und kamen im Laufe des 1. Mai zu einem Besuch in Raubach vorbei.

Zur Oldtimerfamilie gehören auch die Motorräder. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Die Knobelfreunde Raubach überlegten vor vier Jahren, wie sie den 1. Mai verbringen könnten. Im Zuge dieser Überlegungen wurde die Idee geboren, ein Traktortreffen ins Leben zu rufen. Im Dorf gab es eine Reihe alter Traktoren und Mopeds, die sollten der Öffentlichkeit im gemütlichen Rahmen vorgestellt werden. Dieses erste Treffen war erfolgreich und so wurde auch im nächsten Jahr wieder eingeladen.

Das Treffen ging in diesem Jahr in die dritte Runde und die Verantwortlichen planen auch für das kommende Jahr ein weiteres Treffen. Viele befreundete Fans und Gruppen waren wieder gekommen, darunter auch die Eicherfreunde Herpenroth und die Marother Motorfreunde. Sie alle hatten alte Schätzchen mitgebracht, die teils nur auf Ausstellungen gezeigt werden, aber viele sind auch noch im Einsatz. Mit ihnen wird zum Beispiel in den Wald gefahren und Holz gemacht.



Ein gutes Dutzend Motorräder hatten auch den Weg nach Raubach gefunden und ein LKW aus dem Jahre 1950. Ein Stand mit Zubehör war gekommen und bot seine Waren feil. Natürlich war für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Die große Oldtimerfamilie verlebte einen schönen Tag. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat ...

Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach

Am Montag, den 4. Mai hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach alle interessierte Bürger zu einer ...

Elisabeth Bröskamp bittet um Spenden für Erdbebenopfer in Nepal

Seit Jahren unterstützt OPAM e.V. (Verein zur Förderung der Alphabetisierung) aus Lindlar-Linde auch ...

Exzellenter Saisonstart der Voltigierer des RV Kurtscheid

Zum Saisonauftakt führte der Wettkampf die Voltigierer des Reitervereins (RV) Kurtscheid an die Lahn ...

SG Marienhausen/Wienau konnte im Abstiegskampf nicht punkten

Am Sonntag, den 3. Mai musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ruppach-Goldhausen ...

Werbung