Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

SG Marienhausen/Wienau konnte im Abstiegskampf nicht punkten

Am Sonntag, den 3. Mai musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ruppach-Goldhausen gegen die SG Ahrbach antreten. Dem Gastgeber aus Ahrbach war von Beginn an anzumerken, dass er wusste um was es ging. Die Punkte blieben beim Gastgeber.

Symbolfoto: Kuriere

Ruppach-Goldhausen/Marienhausen. Die SG Marienhausen/Wienau hatte große Schwierigkeiten in das Spiel rein zu finden. Bereits in der 6. Minute ging Ahrbach mit 1:0 in Führung. Nach 15 Minuten hatte die SG Marienhausen/Wienau auch zwei/drei klare Torchancen, die aber leider vergeben wurden. Von der 30. Minute bis zur Halbzeit war die SG Marienhausen/Wienau irgendwie nicht richtig im Spiel, machte unerklärliche Stellungsfehler, die vom Gastgeber gnadenlos ausgenutzt wurden. Zur Halbzeit führte Ahrbach mit 4:0.

Nach der „Pausenansprache“ des Trainers Manfred Kronimus lief es in der zweiten Halbzeit für die SG Marienhausen besser. Eine der Torchancen konnte Philipp Radermacher in der 61. Minute zum 1:4 abschließen. Dadurch kam nochmal Hoffnung auf. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber der Gastgeber verteidigte geschickt und brachte den Vorsprung über die Zeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hätte die SG Marienhausen/Wienau in der ersten Halbzeit nicht diese „Auszeit“ genommen wäre sicher mehr drin gewesen. Nun steht man punktgleich mit Herschbach auf dem letzten Tabellenplatz. Vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, den Niederbreitbach im Moment belegt und sechs Punkte auf das rettende Ufer. Bei drei verbleibenden Spielen eine schwere Aufgabe, den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Im nächsten Spiel am Sonntag 10. Mai in Marienhausen um 15 Uhr gegen Niederbreitbach könnte die Vorentscheidung fallen, bei einer Niederlage dürfte wohl feststehen, dass man nächstes Jahr wieder in der B-Klasse spielt. „Deshalb nochmal der Aufruf an alle Fans, unterstützt die Mannschaft, die sicher im Spiel gegen Niederbreitbach nochmal alles geben wird, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren“, bittet der Vorstand der SG Marienhausen/Wienau.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Neuer Krankenhaus-Verwaltungsrat nimmt Arbeit auf

Nach dem Trägerwechsel am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters hat nun auch ein neuer Verwaltungsrat ...

Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach

Am Montag, den 4. Mai hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach alle interessierte Bürger zu einer ...

Mittelalterlicher Markt mit Tradition - 12. Pfingstspectaculum

Allerley Spectacel, Met, Odin Trunk, Speisen, Gesang und Kinderbelustigung: Vom 23. bis 25. Mai lädt ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Werbung