Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Moto Cross Club Ohlenberg - Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt

„Ready to race“…mit dem Leitsatz reisten die Motocross Piloten des MCC-Ohlenberg motiviert und gut vorbereitet zum Auftaktrennen nach Hof. Der Club Windeck-Hurst war Ausrichter dieses ersten von insgesamt sieben Rennen zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft.

Foto: privat

Ohlenberg/Hof Die Strecke in Hof gilt als die kleineste Strecke der an dieser Meisterschaft teilnehmenden Clubs. Dennoch oder gerade darum verlangt sie den Akteuren konditionell doch einiges ab. Nach einem recht kurzen Start geht es direkt in eine 90 Grad-Kurve hinein, die gleichzeitig auch die Auffahrt eines Sprungs ist. Durch dieses Nadelöhr einigermaßen gut durchzukommen, bei vollem Starterfeld, ist schon die Herausforderung.

Der Boden ist ein Gemisch aus Erde und Sand, einer Kurve folgt der Nächsten. Die einzige Stelle, um seine Arme ein wenig „aus zu lockern“ ist eine lange Sandkurve, die allerdings den Fahrer volle Konzentration und körperliches Geschick abverlangt, um nicht bei den hohen Geschwindigkeiten, die sich bei dieser Kurve aufbauen können, nicht komplett in die Außenbande zu driften. Der Regen samstags erschwerte dieses noch erheblich, war doch der Boden an manchen Stellen dadurch glatt wie Schmierseife.

Sonntags blieb es zur Freude aller Teilnehmer dann trocken. Die Akteure des MCC-Ohlenberg punkteten kräftig und einige von ihnen standen am Ende der Renntage sogar auf dem Siegertreppchen. Das nächste Rennen findet am Wochenende nach Christi Himmelfahrt in Kleinhau (Düren) statt. Bis dahin wird auf der hauseigenen Strecke in Ohlenberg weiterhin fleißig trainiert.



Zu den Ergebnissen:
Samstag:
Klasse MX2 Jugend: 12. Carmen Allinger (Brackenheim), 9. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 7. Sandro Lorsbach (Neustadt)
Klasse 85ccm Senioren: 21. Dennis Weiß (Troisdorf), 20. Daniel Weiß (Troisdorf), 9. Fabian Trossen (Linz), 7. Winston Heberer (Linz), 4. Dennis Schlösser (Thomasberg), 3. Carl Ostermann (Bonn), 2. Jonathan Frorath (Rheinbrohl)
Klasse 50-56ccm: 8. Jannis Mertins (Unkel)
Klasse Damen: 1. Carmen Allinger (Brackenheim)
Klasse Senioren: 12. Daniel Braun (Hennef), 11. Stephanus Richter (Erpel)

Sonntag:
Klasse Junioren MX2: 22. Yannik Hellen (Ruppichteroth), 18. Marius Schneider (Königswinter), 17. Stephanus Richter (Erpel), 8. Vincent Hütsch (Ohlenberg), 5. Benedikt Frorath (Rheinbrohl), 4. Steve Brassel (Neustadt)
Klasse Junioren Open: 10. Marc Schumacher (Neustadt)
Klasse 50-85ccm Junioren: 4. David Fischer (Gummersbach)
Klasse Twin Shock: 8. Michael Iven (Ohlenberg)
Klasse National MX2: 14. Hans-Werner Klaes (Königswinter), 8. Carmen Allinger (Brackenheim), 7. Thomas Frorath (Rheinbrohl)
Klasse National Open: 11. Sandro Lorsbach (Neustadt), 2. Christian Gerhards (Hennef)
Klasse Inter Open: 16. Heinz-Peter Vonester (Eitorf), 1. Pascal Proenen (Kreuzau)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Offenes Singen in Segendorf kam gut an

Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende der Sangesfreunde Altwied/Segendorf, Frank Anhäuser, wie alljährlich, ...

SV Wienau feiert an Himmelfahrt sein Sportfest

An Himmelfahrt und am Vorabend veranstaltet der SV Wienau sein jährliches großes Sportfest. Am Mittwochabend, ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

RV Kurtscheid veranstaltete seinen Reitertag

Der Nachwuchs des Reitervereins Kurtscheid (RVK) zeigte Potential - Dressur- und Springprüfungen. Tatsächlich ...

Ein Dutzend Straftaten beschäftigt die Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am ersten Maiwochenende mit einer ganzen Latte von Straftaten unterschiedlichster ...

Verkehrsunfälle und viele Unfallfluchten in Neuwied

Insgesamt 14 Verkehrsunfälle ereigneten sich am ersten Maiwochenende im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Werbung