Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle am Wochenende im Bereich Linz

Von Samstagnacht bis Sonntagmorgen, den 3. Mai wurden durch die Polizeiinspektion Linz insgesamt 13 Verkehrsunfälle aufgenommen, bei denen es glücklicherweise in den meisten Fällen bei Blechschäden blieb. Bei dem Unfall auf der B 42 musste diese zeitweise gesperrt werden.

Einer der Unfälle im Bereich Linz. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Bei einem Unfall am Samstagmittag in der Linzers Straße in Leubsdorf fuhr eine Fahrradfahrerin mit ihrem Pedelec über die dort installierten Köllner Teller und stürzte. Hierbei zog sie sich Verletzungen an der rechten Schulter zu. Die Frau wurde mittels Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

Samstagnacht kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 42 bei Unkel. Hier fuhr ein PKW-Fahrer von dem Gelände einer Tankstelle und übersah dabei einen bevorrechtigten PKW auf der B 42. Obwohl der bevorrechtigte Fahrer noch versuchte zu bremsen, konnte er eine Kollision nicht verhindern.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt 17.000 Euro und die vier beteiligten Insassen wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lediglich ein Unfallbeteiligter musste zur weiteren Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Aufgrund der Veranstaltung „Rhein in Flammen“ waren Feuerwehr und Rettungskräfte sehr schnell vor Ort und konnten sich um die Verletzten kümmern sowie die Unfallstelle absichern. Die B 42 war zeitweise komplett gesperrt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Asbach-Hinterplag

In Asbach-Hinterplag wurde das Dorfgemeinschaftshaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften ...

Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Weitere Artikel


Vandalismus am Sportplatz Wienau

In der Zeit von Samstag, 2. Mai, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. Mai ,10 Uhr, haben bislang Unbekannte ihre ...

Verkehrsunfälle und viele Unfallfluchten in Neuwied

Insgesamt 14 Verkehrsunfälle ereigneten sich am ersten Maiwochenende im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Ein Dutzend Straftaten beschäftigt die Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am ersten Maiwochenende mit einer ganzen Latte von Straftaten unterschiedlichster ...

Rhein in Flammen von Linz bis Bonn

Eine Flotte von rund 60 illuminierten Schiffen fuhr von Linz nach Bonn. Die Gäste erlebten rot leuchtende ...

Young- und Oldtimertreffen in Neuwied gut besucht

Am 1. Maifeiertag versammelten sich Freunde der automobilen Geschichte. Bei schönem Wetter stellte die ...

Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ kommt nach Neuwied

Thomas Baumgärtel ist einer der bekanntesten Sprayer in der Kunstszene. Sein Leitbild, die Banane, ist ...

Werbung