Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Große Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Unter zahlreicher Beteiligung konnte der diesjährige Gemeindeumwelttag in Dürrholz durchgeführt werden. Bei gutem Wetter trafen sich am Morgen Erwachsene und Kinder in den drei Ortsteilen, um zu den unterschiedlichen Arbeitseinsätzen aufzubrechen.

Hier entsteht in Kürze der Blühstreifen. Fotos: privat

Dürrholz. Mit Traktoren wurden die Wirtschafts- und Spazierwege um die Dörfer abgefahren. Zahlreiche Kinder waren mit im Einsatz, den Unrat, den achtlose Zeitgenossen hinterlassen hatten, einzusammeln. Dabei konnte in diesem Jahr festgestellt werden, dass die gefundene und gesammelte Menge erfreulicherweise geringer als in den vergangenen Jahren war.

In Werlenbach wurde durch die Dorfgemeinschaft der Dorf- und Spielplatz gesäubert und die Hütte bekam einen neuen Anstrich.

In Muscheid wurden Bänke neu gesetzt und Obstbäume erhielten einen Pflegeschnitt. Als große Gemeinschaftsaktion wurde mit dem Gemeindearbeiter die Zuwegung am Denkmal neu gepflastert und gegenüber dem Gemeinschaftshaus eine Fläche hergerichtet, um neue Parkmöglichkeiten zu schaffen. Auf dem Naturerlebnispfad wurde unter anderem eine Fläche zur Anlage von Blühstreifen vorbereitet.



Mittags trafen sich die rund 70 fleißigen Helfer am Bauhof zum gemeinsamen Essen. „Der Dank gilt allen, die an diesem Vormittag mit im Einsatz waren, ganz besonders natürlich den Kindern, die sowohl beim Müllsammeln, als auch bei anderen Arbeiten mit dabei waren“, sagte Ortsbürgermeisterin Anette Wagner.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bienenweide in Oberraden wird bald blühen

In der Ortsgemeinde Oberraden wurden mit Unterstützung des Naturparks Rhein-Westerwald e. V. Bienenweiden ...

Aus der Stadt aufs Land – 30 Kita-Kinder unterwegs

„Die mobilen Strolche“ aus der Kindertagesstätte Bonn machten sich mit ihren Erzieher und Erzieherinnen ...

Ausstellung „Freiheit für die Kunst“ kommt nach Neuwied

Thomas Baumgärtel ist einer der bekanntesten Sprayer in der Kunstszene. Sein Leitbild, die Banane, ist ...

VHS Neuwied qualifiziert zum Wirtschaftsfachwirt IHK

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Sommer 2015 den Fortbildungskurs für die Aufstiegsfortbildung zum ...

Dierdorfer Kirmespaar - Alexander Neuer und Sarah Schreiber

Das erste Ereignis zur Kirmes 2015 hat stattgefunden. Am Freitag, den 24. April wurde im Waldhotel Dierdorf ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Werbung