Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Am Sonntag, den 3. Mai feiert die Stadt Dierdorf ein Deutsch – Französisches Stadtfest mit Markt. Start ist um 11 Uhr, ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte. Nachmittags gibt es ein buntes Bühnenprogramm.

Am Dierdorfer Kreisel wird der Autofahrer auf den Mottomarkt hingewiesen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der diesjährige Frühlingsmarkt in Dierdorf steht ganz im Zeichen unseres Nachbarlandes Frankreich. 20 Jahre Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Courtisols in der Campagne ist der Anlass des diesjährigen Mottomarktes. „Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit deutschen und französischen Spezialitäten und Kunsthandwerk aus beiden Ländern. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag mit besonderen Angeboten und Aktionen“, empfiehlt Stadtbürgermeister Thomas Vis.

Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung. Erleben Sie den französischen Straßenkünstler Lutz Strenger. Die Bläserklassen des Martin-Butzer-Gymnasiums sowie die Konzertband der Schule sorgen am Nachmittag für Unterhaltung. Der Musikvereins Sessenhausen wird mit „flotten“ Melodien am Marktplatz auftreten.



Eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und „Am Untertor“. Die Katholische Kirchengemeinde beteiligt sich ebenfalls mit einem eigenen Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum in dem historischen Eulenturm.

„Wir freuen uns auf den Besuch unserer Freunde aus unserer französischen Partnerstadt Courtisols, die mit mehreren Ständen auf dem Marktplatz vertreten sind“, erklärte Thomas Vis im Vorfeld. Viele Vereine und Organisationen beteiligen sich ebenfalls. Dies ist unter anderem der MGV Dierdorf, der SV Wienau, die Grundschule Dierdorf, sowie die Elternbeiräte und der Förderverein der Kindergärten.

Hier geht es zum Programm.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schwimmer vollbrachten Bestleistungen

Nach den Osterferien starteten die Schwimmer/innen am 18. und 19. April der Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft ...

RV Kurtscheid veranstaltet großes Dressur- und Springfestival

Vom 14. bis zum 17. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid sein erstes großes Turnier im Jubiläumsjahr ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Türkisch-deutsche Gemeinsamkeiten ausgetauscht

Sich näher kennenlernen, die Kontakte weiter vertiefen und eine Partnerschaft anstreben: Diese Absicht ...

Großdemonstration gegen Bahnlärm am 9. Mai in Koblenz

Am Samstag, 9. Mai, findet um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Koblenz eine Großdemonstration gegen Bahnlärm ...

Kleidersammlung der Jugend: Besondere Situation in Oberbieber

Seit über 40 Jahren veranstaltet der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier die Bolivien-Kleidersammlung ...

Werbung