Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Kleidersammlung der Jugend: Besondere Situation in Oberbieber

Seit über 40 Jahren veranstaltet der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier die Bolivien-Kleidersammlung der katholischen Jugend im Bistum Trier, die in Neuwied und Umgebung in diesem Jahr am Samstag, 9. Mai, ab 9 Uhr durchgeführt wird.

Neuwied-Oberbieber. In dem mehrere Neuwieder Stadtteile und Melsbach umfassenden Gebiet der Pfarrei St.Bonifatius gibt es eine besondere Situation: Hier können die Kleidertüten wegen des großen Gebietes von den Jugendlichen nicht überall aufgesammelt werden. In Oberbieber ist gewährleistet, dass die Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Bonifatius die Kleider-Tüten ab 9 Uhr einsammeln, die an die Straße gestellt werden. Die Pfadfinder haben dort auch in den vorausgegangenen Tagen in den meisten Haushalten leere Tüten in die Briefkästen geworfen. Achtung: Die Abholung kann nicht in allen Straßen gleichzeitig um 9 Uhr erfolgen, Tüten daher auch nach diesem Zeitpunkt an der Straße bis etwa 11 Uhr stehen lassen.

Kleiderspenden in den übrigen Orten der Pfarrei, also in Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Torney, Altwied und Melsbach, können in Säcke abgepackt am Sammlungstag vormittags am Pfarrzentrum in der Kurt-Schumacher-Straße in Niederbieber abgegeben werden.

Das müssen nicht die vorab verteilten Original-Sammelsäcke sein: „Wir nehmen auch Kleiderspenden in Plastik- oder Mülltüten an“, informieren die Organisatoren, „denn die Stückzahl der verteilten Original-Säcke reicht leider oft nicht für jeden Haushalt aus.“ Original-Sammelsäcke sind kostenlos am Schriftenstand der Bonifatiuskirche in Niederbieber zu haben, ebenso in Geschäften in Oberbieber.



Der Erlös aus dem Verkauf der Altkleider kommt direkt den Partnerorganisationen des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) in Bolivien zugute. Diese unterhalten in den ländlichen Gebieten Boliviens Internate, Ausbildungs- und Jugendzentren. Mit einer Kleiderspende gibt man somit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Perspektive.

Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Kleidersammlungen und -containersammlern wird unter dem Motto „FairWertung“ beim Verkauf der gesammelten Altkleider gezielt darauf geachtet, die Textil-Industrie in Entwicklungsländern nicht zu schädigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Großdemonstration gegen Bahnlärm am 9. Mai in Koblenz

Am Samstag, 9. Mai, findet um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Koblenz eine Großdemonstration gegen Bahnlärm ...

Türkisch-deutsche Gemeinsamkeiten ausgetauscht

Sich näher kennenlernen, die Kontakte weiter vertiefen und eine Partnerschaft anstreben: Diese Absicht ...

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Am Sonntag, den 3. Mai feiert die Stadt Dierdorf ein Deutsch – Französisches Stadtfest mit Markt. Start ...

Senioren der CDU besuchen Landtag in Mainz

Zu einem Informationsbesuch weilte die Seniorenunion der Kreis-CDU-Neuwied im Mainzer Landtag, um sich ...

Informa Neuwied spendet für Nepal

Alina Rudolph ist Gründerin des Vereins „Mukta Nepal e.V.“ und engagiert sich seit sechs Jahren in Nepal. ...

Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen meldet die Agentur für Arbeit aus Neuwied, zuständig für ...

Werbung