Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Kleidersammlung der Jugend: Besondere Situation in Oberbieber

Seit über 40 Jahren veranstaltet der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier die Bolivien-Kleidersammlung der katholischen Jugend im Bistum Trier, die in Neuwied und Umgebung in diesem Jahr am Samstag, 9. Mai, ab 9 Uhr durchgeführt wird.

Neuwied-Oberbieber. In dem mehrere Neuwieder Stadtteile und Melsbach umfassenden Gebiet der Pfarrei St.Bonifatius gibt es eine besondere Situation: Hier können die Kleidertüten wegen des großen Gebietes von den Jugendlichen nicht überall aufgesammelt werden. In Oberbieber ist gewährleistet, dass die Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Bonifatius die Kleider-Tüten ab 9 Uhr einsammeln, die an die Straße gestellt werden. Die Pfadfinder haben dort auch in den vorausgegangenen Tagen in den meisten Haushalten leere Tüten in die Briefkästen geworfen. Achtung: Die Abholung kann nicht in allen Straßen gleichzeitig um 9 Uhr erfolgen, Tüten daher auch nach diesem Zeitpunkt an der Straße bis etwa 11 Uhr stehen lassen.

Kleiderspenden in den übrigen Orten der Pfarrei, also in Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Torney, Altwied und Melsbach, können in Säcke abgepackt am Sammlungstag vormittags am Pfarrzentrum in der Kurt-Schumacher-Straße in Niederbieber abgegeben werden.

Das müssen nicht die vorab verteilten Original-Sammelsäcke sein: „Wir nehmen auch Kleiderspenden in Plastik- oder Mülltüten an“, informieren die Organisatoren, „denn die Stückzahl der verteilten Original-Säcke reicht leider oft nicht für jeden Haushalt aus.“ Original-Sammelsäcke sind kostenlos am Schriftenstand der Bonifatiuskirche in Niederbieber zu haben, ebenso in Geschäften in Oberbieber.



Der Erlös aus dem Verkauf der Altkleider kommt direkt den Partnerorganisationen des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) in Bolivien zugute. Diese unterhalten in den ländlichen Gebieten Boliviens Internate, Ausbildungs- und Jugendzentren. Mit einer Kleiderspende gibt man somit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Bolivien eine Perspektive.

Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Kleidersammlungen und -containersammlern wird unter dem Motto „FairWertung“ beim Verkauf der gesammelten Altkleider gezielt darauf geachtet, die Textil-Industrie in Entwicklungsländern nicht zu schädigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Großdemonstration gegen Bahnlärm am 9. Mai in Koblenz

Region. Erst im Dezember 2014 hatten sich die Bürgermeister aus dem Mittelrheintal mit klaren Forderungen zur Reduzierung ...

Türkisch-deutsche Gemeinsamkeiten ausgetauscht

Neuwied. Vermittelt hatte den Kontakt Ayse Gültekin. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Türkischen Deutschen Freundschaftsvereins ...

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Dierdorf. Der diesjährige Frühlingsmarkt in Dierdorf steht ganz im Zeichen unseres Nachbarlandes Frankreich. 20 Jahre Städtepartnerschaft ...

Senioren der CDU besuchen Landtag in Mainz

Neuwied. Im Landtag sprach gerade Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die heimische Wahlkreis- und frühere Bundestagsabgeordnete, ...

Informa Neuwied spendet für Nepal

Neuwied. Immer wieder fliegt Alina Rudolph auf eigene Kosten nach Nepal, um mit Geld- und Sachspenden von Freunden den Menschen ...

Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Neuwied. Wie bereits im vergangenen Monat als „Frühjahrsbelebung“ prognostiziert, ging auch im April die Zahl der Arbeitslosen ...

Werbung