Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Arno Lörsch verlässt die Neuwieder Bären

Trainer sucht nach 15 Jahren in der Deichstadt neue Herausforderung. Arno Lörsch und der EHC Neuwied gehen ab dem 1. Mai getrennte Wege. Am Ende einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit hat sich der Trainer dazu entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Prof. Billigmann: „Danken Arno Lörsch für die gemeinsamen erfolgreichen Jahre.“

Foto: EHC

Neuwied. „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, den Verein mit Ablauf meines Vertrages zum 30. April zu verlassen“, sagt Lörsch. „Eine Entscheidung, die mir nicht leicht gefallen ist, sie eröffnet mir aber zukünftig neue sportliche Möglichkeiten. Mit Ablauf der Saison erreichten mich einige interessante Angebote, die einen sehr lukrativen Eindruck machten. Die vergangenen 15 Jahre beim SC Mittelrhein, beim VFE und beim neuen EHC waren für mich eine sportlich sehr befriedigende und zum Teil auch ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und sicherlich auch einigen Tiefen.

Da ich zum 1. Juni die Bundeswehr verlassen werde, stehen mir nun auch Möglichkeiten außerhalb des Einzugsgebietes von Neuwied offen. Zurzeit liegen mir einige konkrete Vertragsangebote vor, die ich derzeit sichte und bewerte. Ich möchte mich an dieser Stelle natürlich bei allen Fans und Verantwortlichen bedanken, die meine Arbeit für den Verein geschätzt und sie anerkannt haben. Ein weiterer Dank gilt der gesamten Nachwuchsabteilung und den Funktionären, Betreuern und Trainern im Nachwuchs und der 2. Mannschaft und abschließend natürlich meiner Mannschaft. Als Gründungsmitglied des neuen EHC bin ich stolz auf all das, was wir gemeinsam erreicht haben und wünsche dem Verein alles Gute für die Zukunft."



Arno Lörsch hatte die Bären zuletzt zur Meisterschaft in der Regionalliga West und in der Folgesaison zur Vizemeisterschaft in der Oberliga West geführt. „Wir danken Arno Lörsch für die gemeinsamen erfolgreichen Jahre“, sagte der EHC-Vorsitzende Prof. Dr. Peter Billigmann stellvertretend für den gesamten Verein. „Herr Lörsch hat als Trainer und Nachwuchskoordinator wertvolle Arbeit für die Bären geleistet. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und freuen uns darüber, dass der EHC nicht nur für Spieler, sondern wie in seinem Fall auch für Trainer ein Sprungbrett sein kann. Der Respekt vor der geleisteten Arbeit von Arno Lörsch verbietet es, schon heute über einen möglichen Nachfolger zu sprechen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Was hält gesund? Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ...

Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen meldet die Agentur für Arbeit aus Neuwied, zuständig für ...

Informa Neuwied spendet für Nepal

Alina Rudolph ist Gründerin des Vereins „Mukta Nepal e.V.“ und engagiert sich seit sechs Jahren in Nepal. ...

Weiterhin Spenden für Asylbewerbende gesucht

Die Bad Honnefer Bürgerschaft spendet außergewöhnlich bereitwillig für die Asylbewerbenden, die in der ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Ortsbeirat und Förderverein die Senioren ins Wienauer Dorfgemeinschaftshaus ...

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

Werbung