Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Ortsbeirat und Förderverein die Senioren ins Wienauer Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Im vollbesetzten Saal verbrachten die Wienauer Bürger bei Kaffee und Kuchen, sowie einem bunten Programm einen unterhaltsamen Nachmittag.

Foto: privat

Dierdorf-Wienau. Die Begrüßung erfolgte durch den ersten Vorsitzenden Wolfgang Riedel. Im Anschluss sprach Martina Jungbluth und überbrachte Grußworte von der Verbandsgemeinde. Stadtbürgermeister Thomas Vis erklärte kurz einen Rückblick vom vergangenen Jahr und eine Vorschau für 2015. Walter Ertelt sprach dann über Arbeiten und Anliegen des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde.

Erhard Weßler von der Evangelischen Freikirchlichen Brüdergemeinde Wienau überbrachte das Wort Gottes und zum Schluss sprach die Ortsvorsteherin Ingrid Groß. Sie erläuterte die nächsten wichtigen Projekte wie Dachsanierung Dorfgemeinschaftshaus, Spielplatzaufwertung und den Bolzplatz für die Jugend. Dies soll alles in Eigenleistung geschehen.



Mit dem Gedicht der Ortvorsteherin Groß, Miteinander-Füreinander, wurden die Ansprachen beendet. Der Männerchor der Freikirche unterhielt die Senioren und sang auch mit ihnen noch schöne Frühlingslieder. Zwischendurch gab es Gedicht, Geschichte und Musikstücke von Wienauer Kindern. Ein Zauberer unterhielt die Gäste mit kleinen Kunststücken. Kleine Geschenke gab es in Form eines Kerzenständers mit Kerze von der Wienauer Kaffeestube. Zum Schluss war jeder der Meinung, dies war ein gelungener Frühlingsnachmittag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Weiterhin Spenden für Asylbewerbende gesucht

Die Bad Honnefer Bürgerschaft spendet außergewöhnlich bereitwillig für die Asylbewerbenden, die in der ...

Arno Lörsch verlässt die Neuwieder Bären

Trainer sucht nach 15 Jahren in der Deichstadt neue Herausforderung. Arno Lörsch und der EHC Neuwied ...

Was hält gesund? Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ...

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

LKW nimmt PKW auf die Hörner

Am 30. April ereignete sich auf der B256 gegen 16.10 Uhr ein Unfall zwischen einem Lastkraftwagen und ...

A Cappella zum Lachen und Philosophieren in Rommersdorf

Dass A-cappella-Töne bei den Kreuzgang Konzerten in der Abtei Rommersdorf erklingen, ist keine Seltenheit. ...

Werbung