Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Ortsbeirat und Förderverein die Senioren ins Wienauer Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Im vollbesetzten Saal verbrachten die Wienauer Bürger bei Kaffee und Kuchen, sowie einem bunten Programm einen unterhaltsamen Nachmittag.

Foto: privat

Dierdorf-Wienau. Die Begrüßung erfolgte durch den ersten Vorsitzenden Wolfgang Riedel. Im Anschluss sprach Martina Jungbluth und überbrachte Grußworte von der Verbandsgemeinde. Stadtbürgermeister Thomas Vis erklärte kurz einen Rückblick vom vergangenen Jahr und eine Vorschau für 2015. Walter Ertelt sprach dann über Arbeiten und Anliegen des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde.

Erhard Weßler von der Evangelischen Freikirchlichen Brüdergemeinde Wienau überbrachte das Wort Gottes und zum Schluss sprach die Ortsvorsteherin Ingrid Groß. Sie erläuterte die nächsten wichtigen Projekte wie Dachsanierung Dorfgemeinschaftshaus, Spielplatzaufwertung und den Bolzplatz für die Jugend. Dies soll alles in Eigenleistung geschehen.



Mit dem Gedicht der Ortvorsteherin Groß, Miteinander-Füreinander, wurden die Ansprachen beendet. Der Männerchor der Freikirche unterhielt die Senioren und sang auch mit ihnen noch schöne Frühlingslieder. Zwischendurch gab es Gedicht, Geschichte und Musikstücke von Wienauer Kindern. Ein Zauberer unterhielt die Gäste mit kleinen Kunststücken. Kleine Geschenke gab es in Form eines Kerzenständers mit Kerze von der Wienauer Kaffeestube. Zum Schluss war jeder der Meinung, dies war ein gelungener Frühlingsnachmittag.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Weiterhin Spenden für Asylbewerbende gesucht

Die Bad Honnefer Bürgerschaft spendet außergewöhnlich bereitwillig für die Asylbewerbenden, die in der ...

Arno Lörsch verlässt die Neuwieder Bären

Trainer sucht nach 15 Jahren in der Deichstadt neue Herausforderung. Arno Lörsch und der EHC Neuwied ...

Was hält gesund? Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

Was hält gesund? Diese Frage stellen sich auch immer mehr Arbeitgeber und Arbeiternehmer, denn eines ...

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

LKW nimmt PKW auf die Hörner

Am 30. April ereignete sich auf der B256 gegen 16.10 Uhr ein Unfall zwischen einem Lastkraftwagen und ...

A Cappella zum Lachen und Philosophieren in Rommersdorf

Dass A-cappella-Töne bei den Kreuzgang Konzerten in der Abtei Rommersdorf erklingen, ist keine Seltenheit. ...

Werbung