Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte Rollstuhltennis-Sportabzeichen in Bronze ablegt werden. Von den 18 Teilnehmern, mit unterschiedlichem Handicap, konnten elf Sportler am Abend des ersten Tages die Urkunde und das heiß begehrte Abzeichen von Jürgen Kugler, 1. Vorsiotzender und Trainer Christoph Minkus in Empfang nehmen.

Foto: Rollitennis e.V.

Windhagen. Da es für "Fußgänger"-Tennisspieler das Tennis-Sportabzeichen schon lange gibt, hatte sich der Verein überlegt, dass auch Rollstuhltennisspieler die Möglichkeit haben sollten, ein solches Sportabzeichen zu erlangen. Deshalb wurde vom Verein in Zusammenarbeit mit den Trainern und Spieler/innen Übungen entwickelt, die für Rollstuhl-Tennisspieler ausgerichtet sind.

Das Rollstuhltennis-Sportabzeichen vom Rollitennis e.V. gibt es in Bronze, Silber und Gold mit den entsprechenden Urkunden. Andere Vereine, in denen Rollstuhltennis gespielt wird, können die Übungsvorgaben, Abzeichen und Urkunden beim Rollitennis e.V. anfordern und im eigenen Verein anwenden.

In sieben Kategorien beziehungsweise Übungen mussten die großen und kleinen Sportler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und niemand wollte zurück stehen und stellte sich der Herausforderung.

Immer mehr Gehbehinderte, die nicht ständig im Rollstuhl sitzen, nutzen das Angebot vom Rollitennis e.V., um Sport zu treiben, da gerade Kinder und Jugendliche oftmals nicht am Schulsport teilnehmen können und dort ausgegrenzt werden. Hier finden sie Bestätigung und neben dem sportlichen Aspekt wird das Selbstwertgefühl gestärkt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus dem gesamten Bundesgebiet kamen die Teilnehmer zu dieser dritten Veranstaltung des Rollitennis e.V., die nur einmal im Jahr stattfindet und darum so beliebt ist. Teilweise wurden Fahrtstrecken von über 400 km dafür in Kauf genommen um an diesem Event teilzunehmen, bei dem das Training in leistungsgerechten Gruppen von den Trainern Jürgen Kugler, Christoph Minkus und Anna Pracht abgehalten wurde, die in Intervallen die Gruppen wechselten und so für Abwechslung sorgten.

In einem behindertengerechten Hotel übernachteten die Teilnehmer mit Begleitpersonen, um am Sonntagmorgen pünktlich wieder auf dem Tennisplatz zu stehen um die Doppeltaktik zu verinnerlichen, denn für den Sonntagnachmittag war das Mixedturnier mit Fußgängern angesagt und da kamen Familienangehörige und Freunde mit ins Spiel. Hier stand der Spaß an erster Stelle und sobald Lachen und Freude über einen gelungenen Punkt durch die Tennishalle schallte, war das Ziel des Wochenendes erreicht. Den Sonntag nutzen einige Interessierte und auch Eltern, um sich über Rollstuhltennis als Sportart für ihre Kinder zu informieren.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Weitere Artikel


Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Gratulation! Gerda und Gundolf Seidel feiern Goldhochzeit

Seit 50 Jahren sind Gerda und Gundolf Seidel verheiratet. Zur Goldhochzeit gratulierte Bürgermeister ...

Online Casino Markt: Gespielt wird immer häufiger am Smartphone

Roulette, Poker, Black Jack oder auch Automatenspiele erobern seit Jahren rasant das Internet, die Umsätze ...

Abschied von Linzer Fährschiff „Sankt Johannes"

Nach fast 30 Jahren in Betrieb wird das Fährschiff nach Brunsbüttel verkauft. Am 28. April trat das Fährschiff ...

Werbung