Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Gratulation! Gerda und Gundolf Seidel feiern Goldhochzeit

Seit 50 Jahren sind Gerda und Gundolf Seidel verheiratet. Zur Goldhochzeit gratulierte Bürgermeister Otto Neuhoff herzlich. Das Ehepaar hatte sich stets in der Kommunalpolitik der Stadt Bad Honnef engagiert und dafür dankte ihnen der Bürgermeister.

Gratulation von Bürgermeister Otto Neuhoff (links) dem Goldhochzeitspaar Gerda und Gundolf Seidel (rechts). Foto: Rainer Hombücher

Bad Honnef. „Wer so viele Jahre ehrenamtlich tätig ist, ist ein Vorbild“, so Neuhoff. Gerda Seidel war ab 1990 ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bis sie 1994 Vorsitzende des Schulausschusses wurde. Von 1999 bis 2004 war sie stellvertretende Bürgermeisterin. Dieses Amt erfüllte sie, weil sie unmittelbar mit den Menschen Kontakt hatte. Gundolf Seidel engagierte sich als sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss. Für die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der schwedischen Stadt Ludvika setzte er sich ein, wobei er Gründungsmitglied des Partnerschaftskomitees war und viele Jahre stellvertretender Vorsitzender.

Dass dem Ehepaar die Stadt Bad Honnef am Herzen liegt, kann man bei jeder Begegnung mit ihnen spüren, denn gut informiert und leidenschaftlich diskutieren sie die lokalpolitischen Ereignisse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


VdK Heddesdorf lud zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz zahlreiche ...

Landtagswahl: Regine Wilke kandidiert für die Grünen

Die Mitglieder der beiden Ortsverbände Neuwied und Puderbach von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster ...

Online Casino Markt: Gespielt wird immer häufiger am Smartphone

Roulette, Poker, Black Jack oder auch Automatenspiele erobern seit Jahren rasant das Internet, die Umsätze ...

Kuratorium Rommersdorf traf sich zur Hauptversammlung

Umfangreiche Baumaßnahmen werden 2015 den Erhalt der Abtei Rommersdorf sichern. Dies hat das Kuratorium ...

Abschied von Linzer Fährschiff „Sankt Johannes"

Nach fast 30 Jahren in Betrieb wird das Fährschiff nach Brunsbüttel verkauft. Am 28. April trat das Fährschiff ...

Werbung