Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Gratulation! Gerda und Gundolf Seidel feiern Goldhochzeit

Seit 50 Jahren sind Gerda und Gundolf Seidel verheiratet. Zur Goldhochzeit gratulierte Bürgermeister Otto Neuhoff herzlich. Das Ehepaar hatte sich stets in der Kommunalpolitik der Stadt Bad Honnef engagiert und dafür dankte ihnen der Bürgermeister.

Gratulation von Bürgermeister Otto Neuhoff (links) dem Goldhochzeitspaar Gerda und Gundolf Seidel (rechts). Foto: Rainer Hombücher

Bad Honnef. „Wer so viele Jahre ehrenamtlich tätig ist, ist ein Vorbild“, so Neuhoff. Gerda Seidel war ab 1990 ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bis sie 1994 Vorsitzende des Schulausschusses wurde. Von 1999 bis 2004 war sie stellvertretende Bürgermeisterin. Dieses Amt erfüllte sie, weil sie unmittelbar mit den Menschen Kontakt hatte. Gundolf Seidel engagierte sich als sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss. Für die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der schwedischen Stadt Ludvika setzte er sich ein, wobei er Gründungsmitglied des Partnerschaftskomitees war und viele Jahre stellvertretender Vorsitzender.

Dass dem Ehepaar die Stadt Bad Honnef am Herzen liegt, kann man bei jeder Begegnung mit ihnen spüren, denn gut informiert und leidenschaftlich diskutieren sie die lokalpolitischen Ereignisse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Online Casino Markt: Gespielt wird immer häufiger am Smartphone

Roulette, Poker, Black Jack oder auch Automatenspiele erobern seit Jahren rasant das Internet, die Umsätze ...

Abschied von Linzer Fährschiff „Sankt Johannes"

Nach fast 30 Jahren in Betrieb wird das Fährschiff nach Brunsbüttel verkauft. Am 28. April trat das Fährschiff ...

Tag gegen Lärm am 29. April

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Werbung