Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Abschied von Linzer Fährschiff „Sankt Johannes"

Nach fast 30 Jahren in Betrieb wird das Fährschiff nach Brunsbüttel verkauft. Am 28. April trat das Fährschiff „Sankt Johannes" seine letzte große Reise für die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH an.

Abschied in Linz. Foto: privat

Linz. Fast 30 Jahre lang stand sie in treuen Diensten der Region und setzte täglich bis zu 16 Stunden lang Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger über den Rhein. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns heute Morgen von der „Sankt Johannes". Auch wenn das neue Schiff effizienter ist, hat sie uns doch immer treue Dienste geleistet", resümiert Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp. „Wir wünschen unserem treuen Fährschiff eine gute letzte Reise in ihren Zielhafen."

Seit 1998 diente die Sankt Johannes als Ersatzschiff und zur Verstärkung am Wochenende, sodass die Menschen zügig übergesetzt werden konnten. Im Juni letzten Jahres wurde die Rheinfähre dann durch die neue „Linz-Remagen" ersetzt, die bei maximaler Beladung bis zu acht Autos mehr übersetzen kann, als die „Sankt Johannes". Das treue Fährschiff wurde daher nach Brunsbüttel an die Arbeitsgemeinschaft Neubau 5. Schleusenkammer verkauft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier wird es in Zukunft als Arbeitsschiff für den Transport von LKWs, Kränen, Material und sonstigen Gegenständen, die für den Bau der neuen Schleusenkammer benötigt werden, eingesetzt. 1987 auf der Schiffswerft in Germersheim erbaut, wird dies die bisher größte Fahrt für die „Sankt Johannes". Fast 20 Stunden wird sie in zwei Etappen bis nach Rotterdam gebracht. Ab da kümmert sich der Käufer um die Fähre und transportiert sie auf einem eigenen Ponton über die Nordsee bis nach Brunsbüttel.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Online Casino Markt: Gespielt wird immer häufiger am Smartphone

Roulette, Poker, Black Jack oder auch Automatenspiele erobern seit Jahren rasant das Internet, die Umsätze ...

Gratulation! Gerda und Gundolf Seidel feiern Goldhochzeit

Seit 50 Jahren sind Gerda und Gundolf Seidel verheiratet. Zur Goldhochzeit gratulierte Bürgermeister ...

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

Tag gegen Lärm am 29. April

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Kettensägenlehrgang bei Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Auch dieses Jahr stand für die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf der praktische Teil über den richtigen ...

Werbung