Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Gesundheitsmesse der Aktiv-Region Rhein-Wied

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach, die sich als Aktiv-Region Rhein-Wied zusammengeschlossen haben, laden Jung und Alt zum Besuch der 2. Waldbreitbacher Gesundheitstage am Samstag, 30. Mai, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 31. Mai, von 11 bis 17 Uhr, im Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach recht herzlich ein. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Zukunftsinitiative des rheinland-pfälzischen Innenministerium "Starke Kommunen Starkes Land".

Waldbreitbach/Linz/Bad Hönningen. Das Messeangebot richtet sich gezielt an alle Generationen. Es dreht sich alles um Gesundheitsvorsorge, Fitness, Diagnostik und Behandlungsmethoden, aber auch um Beruf und Chancen im Gesundheits- und Pflegewesen. Neben der "Sprechstunde", bei den Experten an den Messeständen, sind die Besucher auch eingeladen, an dem Vortragsprogramm im Seminarraum im Rosa Flesch-Tagungszentrum, circa 300 Meter vom Forum entfernt, teilzunehmen. Hier erläutern Fachärzte und Experten in allgemeinverständlichen Vorträgen verbreitete Krankheitsbilder, Präventivmaßnahmen und Behandlungsmethoden, informieren über gesunde Ernährung oder über Beruf und Chancen im Gesundheits- und Pflegewesen. Die Referenten beantworten anschließend auch gerne konkrete Fragen. Der Besuch der Gesundheitsmesse ist kostenlos. Für die kleinen Messebesucher steht eigens eine Hüpfburg bereit. Für das leibliche Wohl sorgt das Rosa Flesch-Tagungszentrum.

Zahlreiche Akteure aus dem Bereich der Gesundheit, darunter auch das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, das Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein, oder die DRK Kamillus Klinik in Asbach, die Westerwaldklinik in Waldbreitbach und das St. Josefshaus in Hausen, Krankenkassen, Pflegedienste und andere Aussteller aus dem Medizin- und Pflegebereich werden in Waldbreitbach über ihr Leistungsspektrum an Ständen informieren. Das Gesundheitsamt, die Pflegestützpunkte Asbach und Linz, sowie die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis) sind auch dabei.

Ein weiteres Thema der Gesundheitsmesse steht unter der Überschrift "Gesundheit und Fitness". Es werden sich Naturheilpraxen, die Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen, sowie der Touristik-Verband Wiedtal vorstellen, ebenso der TV 1882 Linz e.V., das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum, die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Mainz mit einem interaktiven Videospiel zum Thema Bewegung für alle Alterskassen. Der DRK Ortsverein Waldbreitbach stellt seine Arbeit an einem Stand vor und leistet Sanitätsdienst. Zu den Referentinnen im Rahmenprogramm am Sonntag gehört auch Birgit Lennartz. Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Langstrecklerinnen. Als Dipl.-Sportlehrerin und Physiotherapeutin ist sie beruflich im Präventions- und Rehabilitationsbereich tätig.



Der Bedarf an medizinischen Dienstleistungen steigt; nicht nur aufgrund der steigenden Anzahl älterer Menschen! Daher sind die beruflichen Chancen im Gesundheits- und Pflegewesen gut. Auf der Gesundheitsmesse werden dies unter anderem die größte Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Rheinland-Pfalz, das Rheinische Bildungszentrum Neuwied, die Berufsbildende Schule Wirtschaft Neuwied und die Robert-Koch-Schule in Linz verdeutlichen. Als einzige Schule in Rheinland-Pfalz bietet die Reha Rhein-Wied die vierjährige Ausbildung zum Bachelor of Science an. „Das ist etwas für junge Leute, die zum Beispiel daran denken, einmal im europäischen Ausland zu arbeiten oder sich einfach die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung offenhalten wollen“, so Johannes Zielinski, Therapeutischer Direktor. Er spricht am Sonntag von 14.30 Uhr bis 15 Uhr im Rosa Flesch-Tagungszentrum.

Für die Gesundheitsmesse unter der Überschrift "2. Waldbreitbacher Gesundheitstage" hat die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtentäler die Schirmherrschaft übernommen. Sie wird auch die Gesundheitsmesse am Samstag, 30. Mai, um 10 Uhr, offiziell eröffnen. MdB Erwin Rüddel, Mitglied im Ausschuss des Bundestages für Gesundheit, gibt einen Impuls zum Thema "Gesundheit und Pflege aus Sicht der Bundsgesetzgebung". Das Aktiv- und Vortragsprogramm wird auch auf den Homepages der Verbandsgemeinden veröffentlicht: www.waldbreitbach-vg.de; www.vg-linz.de; www-bad-hoenningen.de. Es kann darüber hinaus bei der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach, Tel. 02638/800941, angefordert werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz - SGD Nord informiert

Was haben der Umbau der Wehre Rasselstein I bis III an der Wied und die Stoffeinträge aus der Landwirtschaft ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Seminar: Parkinson-Patienten tanken Kraft

Zu einem Seminar für Parkinson-Patienten lädt am Donnerstag, 21. Mai, 14 bis 16 Uhr, das Krankenhaus ...

Hausgarten-Rundgang rund um Bienen, Wildbienen und Hornissen

Bei einem Rundgang durch den Hausgarten von Silvia und Christoph Puderbach am Sonntag, 17. Mai, 10 bis ...

Kettensägenlehrgang bei Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Auch dieses Jahr stand für die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf der praktische Teil über den richtigen ...

SV Windhagen gewinnt Kreisderby 4:3 gegen SG Ellingen

Nach einem tollen Fußballspiel in der Bezirksliga Ost war der SV Windhagen vor einer großen Zuschauerkulisse ...

Werbung