Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Kettensägenlehrgang bei Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Auch dieses Jahr stand für die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf der praktische Teil über den richtigen Umgang mit der Kettensäge auf dem Plan. Im Vorfeld unterwies Kettensägenausbilder Markus Noll seine Kollegen im theoretischen Teil im Feuerwehrhaus.

Sichern eines querliegenden Baumes. Fotos: Marc Fleischer

Neuwied. Im theoretischen Teil ging es vorrangig um die korrekte Schutzbekleidung, die sichere Inbetriebnahme und Wartung der Kettensäge sowie Maßnahmen zur Eigensicherung. Zur Ganztagsübung hatte Noll nun zur Christianshütte in den Rodenbacher Wald eingeladen, wo er Szenarien vorbereitet hat, wie sie im Alltag der Feuerwehren immer wieder vorkommen.

So galt es beispielsweise, umgestürzte Bäume oder vom Umsturz bedrohte Bäume auf Gebäude richtig zu beseitigen. Ein anderes Szenario behandelte die Beseitigung von umgestürzten Bäumen auf Stromleitungen und die damit verbundenen Gefahren. Die richtige Vorgehensweise und Schnitttechniken mit begleitenden Sicherungsmaßnahmen konnten hier intensiv geprobt werden. Im Hinblick auf die enormen Spannungen, die bei querliegenden Bäumen auftreten, ist ein bedachtes Vorgehen sehr wichtig. Marc Fleischer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Schwerer Unfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

Weitere Artikel


Hausgarten-Rundgang rund um Bienen, Wildbienen und Hornissen

Bei einem Rundgang durch den Hausgarten von Silvia und Christoph Puderbach am Sonntag, 17. Mai, 10 bis ...

Gesundheitsmesse der Aktiv-Region Rhein-Wied

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach, die sich als Aktiv-Region Rhein-Wied ...

Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz - SGD Nord informiert

Was haben der Umbau der Wehre Rasselstein I bis III an der Wied und die Stoffeinträge aus der Landwirtschaft ...

SV Windhagen gewinnt Kreisderby 4:3 gegen SG Ellingen

Nach einem tollen Fußballspiel in der Bezirksliga Ost war der SV Windhagen vor einer großen Zuschauerkulisse ...

Maifest in Puderbach - zünftig in den Mai feiern

Auch in diesem Jahr wird in Puderbach am alten Bahnhof wieder kräftig in den Mai gefeiert. Die Puderbacher ...

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Neues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin ...

Werbung