Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Maifest in Puderbach - zünftig in den Mai feiern

Auch in diesem Jahr wird in Puderbach am alten Bahnhof wieder kräftig in den Mai gefeiert. Die Puderbacher Maibaumburschen haben wieder alles für ein zünftiges Maifeuer organisiert.

Die Maibaumburschen in Puderbach haben auch in diesem Jahr wieder alles vorbereitet, um am alten Bahnhof zünftig in den Mai zu feiern. Foto: privat

Puderbach. Am Donnerstag, 30. April, wird es wieder turbulent rund um den alten Bahnhof Puderbach, denn um 18.30 Uhr wird der Maibaum, traditionell mit reiner Muskelkraft, gestellt. Danach warten kalte Getränke, Longdrinks und Musik auf die Besucher der Puderbacher Maifete. Rund 20 Mitglieder zählen die Puderbacher Maibaumburschen aktuell, Nachwuchs ist immer gewünscht, ab 16 Jahren kann man Mitglied werden.

Damit keiner hungrig nach Hause gehen muss, gibt es in diesem Jahr neben Würstchen vom Grill auch Gyros mit Bratkartoffeln und Zaziki aus der Riesenpfanne. Bei schlechtem Wetter ist der alte Bahnhof als Innenraum nutzbar. Die Maibaumburschen Puderbach freuen sich auf viele Besucher beim diesjährigen Maifest. (EK)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


SV Windhagen gewinnt Kreisderby 4:3 gegen SG Ellingen

Windhagen. Beide Mannschaften lieferten sich ein flottes und kampfbetontes Spiel. Der Gastgeber SV Windhagen ging in der ...

Kettensägenlehrgang bei Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Im theoretischen Teil ging es vorrangig um die korrekte Schutzbekleidung, die sichere Inbetriebnahme und Wartung ...

Hausgarten-Rundgang rund um Bienen, Wildbienen und Hornissen

Rengsdorf. Ein großer Teil der Wildbienen steht bereits auf der Roten Liste neben einigen Wespenarten und Hornissen. Auch ...

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Region. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Region. Nach dem Prinzip der „Citizen Science“, der Forschung für Jedermann, gilt: Je mehr Menschen ihre Beobachtungen zusammentragen, ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Region. Zum 17. Mal findet die kreisübergreifende Großveranstaltung „WIEDer ins TAL“ nun statt und erstreckt sich durch das ...

Werbung