Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben dem Programm der Delegierten, wo es um Neuwahlen geht, gibt es ein rundes Rahmenprogramm, wo Spiele, Sport und Spaß präsentiert werden. Dazu wird die Innenstadt autofrei und es gibt viel zu entdecken. Ausrichter sind der Diözesanverband Trier und die DJK Wissen-Selbach.

Für die Gäste und die örtliche Bevölkerung gibt es beim 33. DJK-Bundestag in Wissen viel zu erleben und zu entdecken. Foto: DJK Pressestelle

Wissen. Unter dem Motto „Gemeinsam Begeistern“ findet vom 5. bis 7. Juni in Wissen der 33. Bundestag des DJK-Sportverbandes statt, zu dem rund 200 Delegierte aus ganz Deutschland erwartet werden. Ausrichter sind der DJK-Diözesanverband Trier sowie die örtliche DJK Wissen-Selbach.

Neben den Neuwahlen zum Präsidium möchte der rund 500.000 Mitglieder zählende katholische Sportverband die Tage in Wissen nutzen, um sich inhaltlich für die kommenden Jahre zu positionieren. Dies aktuell zur Flüchtlingssituation im Sport.

Für die Bevölkerung aus Wissen und insbesondere für die Kinder und Jugendlichen entsteht am Samstag eine Spiel-, Sport- und Spaßmeile in der Innenstadt, auf die sich auch die
Delegierten als Abwechslung zum intensiven Plenarteil freuen. Vereine und Gewerbetreibende präsentieren unter dem Motto „Kinder stark machen“ (Aktion der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) vielfältige Aktionen und Aktivitäten über den gesamten Tag, die zum Bewegen und Erleben einladen. Die rheinland-pfälzische
Sozialministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, unterstützt die Aktivitäten durch ihren
Besuch.

Ein Galaabend mit der feierlichen Verabschiedung des Präsidenten der DJK, Volker
Monnerjahn und weiterer Präsidiumsmitglieder ist für den Samstagabend geplant. Die
Ehrung der DJK-Sportler/in und der Mannschaft sowie die Verleihung des DJK-Inklusionstalers 2014 sind weitere Programmhöhepunkte. Die Preisübergaben erfolgen
durch den rheinland-pfälzischen Staatsminister Roger Lewentz (Innenminister des Landes
Rheinland-Pfalz) und Ministerialdirektor Randolf Stich im Kulturwerk Wissen.



Der 33. DJK-Bundestag endet am Sonntag, 7. Juni, nach einem Pontifikalamt um 10.30 Uhr mit
dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung, zu dem auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Neben Sportbischof Jörg Michael Peters wird auch Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper, die Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes in Wissen erwartet.

„Sport um der Menschen willen“ ist das Leitbild des katholischen DJK-Sportverbandes, in dem über 500.000 Mitglieder in mehr als 1.100 DJK-Vereinen über 100 Sportarten betreiben. Im Jahre 1920 in Würzburg gegründet, unterstützt die DJK qualifizierte Sportangebote, fördert Gemeinschaft und orientiert sich an der christlichen Botschaft. In der DJK treffen Menschen von unterschiedlicher Herkunft und Kultur zusammen und erleben gemeinsam Werte im Sport.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Vom 8. bis 10. Mai findet zum elften Mal die „Stunde der Gartenvögel“ statt. Die NABU-Regionalstelle ...

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Neues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Werbung