Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Gute Nachrichten gibt es aus dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef: Die hohen Rückstände im Bereich der Beitragsberechnungen der Stadt Bad Honnef für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten sind abgearbeitet. Die Rückstände waren seit 2008 aufgelaufen und sind nun Geschichte.

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hatte als eine der ersten Maßnahmen nach seiner Wahl 2014 die Bildung eines Pools von Mitarbeitern der Verwaltung angeordnet, durch den seit Oktober 2014 die Aufarbeitung der Rückstände, die seit dem Start des eigenen Jugendamtes im Jahr 2008 angewachsen waren, gesorgt wurde.

Wie für Ende März geplant wurde der zusätzliche Einsatz von je drei Mitarbeitern aus dem Jugendamt und drei weiteren aus anderen Fachbereichen der Verwaltung beendet. Etwa 3.500 Akten mussten in die Hand genommen und bearbeitet werden. Über eine Million Euro, die im städtischen Haushalt fehlten, füllen nun die Lücke auf der Ertragsseite. Die wenigen übriggebliebenen und laufenden Vorgänge werden nun noch von den zuständigen Mitarbeitern im Jugendamt erledigt. „Wir haben als Verwaltung der Stadt Bad Honnef gezeigt, dass wir gemeinsam anstehende Herausforderungen erfolgreich bewältigen können“, so Otto Neuhoff.



Dass die späte Berechnung für manche Eltern eine Belastung war, war auch der Verwaltung bewusst. Eltern äußerten gegenüber den Mitarbeitern der Stadtverwaltung die Sorge, wie die Beiträge kurzfristig aufgebracht werden könnten. In mehreren Fällen wurden die Beträge gestundet, so dass das Geld nach und nach überwiesen werden konnte.

Für die Mitarbeiter im Jugendamt geht es gleich mit neuen Veränderungen weiter: Ein besseres Beitragsberechnungsprogramm wird angeschafft, in das alle bestehenden Daten eingegeben werden müssen. Es erledigt die Abrechnung bei verringertem Aufwand. Zum kommenden Kita- und Schuljahr wird eine neue Satzung in Kraft treten, die die drei Betreuungssysteme Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Offene Ganztagsschule umfasst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 21. ...

Frühlingsfest im Neustädter St. Josefshaus

Anfang April feierten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus erstmalig ein Frühlingsfest. ...

Kinder machten die Sporthalle Engers zum großen Spielplatz

Mehr als 80 Kinder und Jugendliche nutzten vier Tage lang tolle Sportangebote in der Turnhalle in Engers. ...

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Werbung