Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" am 25. April der Baum des Jahres gepflanzt. In diesem Jahr war der Feldahorn an der Reihe, bei dessen Pflanzung wieder die Schüler der Bad Hönningener Marienschule mit von der Partie waren.

Förster Christoph Kirst, Dr. Christoph Abs (im Hintergrund), Stadtbürgermeister Guido Job, Forstamtsleiter Uwe Hoffmann, und Baumspender Peter Sauermann pflanzen mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der Marienschule den diesjährigen Baum des Jahres, den Feldahorn (Acer campestre). Foto: Privat

Bad Hönningen. Begonnen wurde 2003 mit der Schwarzerle und in den darauf folgenden Jahren setzten Stadtbürgermeister Guido Job und Revierförster Christoph Kirst gemeinsam mit den Schülern der 3. Klassen der Marienschule in Bad Hönningen in jedem Jahr einen Baum des Jahres. Im letzten Jahr war es die Traubeneiche und in diesem Jahr der Feldahorn.

Neben den Schülern und deren Lehrerinnen waren in diesem Jahr auch Dr. Christoph Abs, Projektleiter des Projektes "Wald in Not" und langjähriges Mitglied im "Kuratorium Baum des Jahres", der Leiter des Forstamtes Dierdorf Uwe Hoffmann und der ehemalige Bad Hönninger Förster Dietrich Schareina mit von der Partie. Der jeweilige Baum des Jahres, der jetzt mit einer entsprechenden Beschilderung in den Bad Hönninger Rheinanlagen vorzufinden ist, wird Jahr für Jahr von einem Bad Hönninger Bürger gesponsert. Der diesjährige Baumspender war das Bad Hönninger Ratsmitglied und Handwerksunternehmer Peter Sauermann.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal präsentierten die Schulkinder zwei Lieder und dazu noch ein kleines Theaterstück zum diesjährigen Baum des Jahres. Der Stadtbürgermeister gab noch einige Informationen zum Feldahorn und Dr. Abs informierte über die Tradition des Tages des Baumes.
Im Anschluss daran begab man sich gemeinsam in Richtung Kinderspielplatz in den Rheinanlagen in dessen Nähe seit heute ein Feldahornbaum steht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

Werbung