Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" am 25. April der Baum des Jahres gepflanzt. In diesem Jahr war der Feldahorn an der Reihe, bei dessen Pflanzung wieder die Schüler der Bad Hönningener Marienschule mit von der Partie waren.

Förster Christoph Kirst, Dr. Christoph Abs (im Hintergrund), Stadtbürgermeister Guido Job, Forstamtsleiter Uwe Hoffmann, und Baumspender Peter Sauermann pflanzen mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der Marienschule den diesjährigen Baum des Jahres, den Feldahorn (Acer campestre). Foto: Privat

Bad Hönningen. Begonnen wurde 2003 mit der Schwarzerle und in den darauf folgenden Jahren setzten Stadtbürgermeister Guido Job und Revierförster Christoph Kirst gemeinsam mit den Schülern der 3. Klassen der Marienschule in Bad Hönningen in jedem Jahr einen Baum des Jahres. Im letzten Jahr war es die Traubeneiche und in diesem Jahr der Feldahorn.

Neben den Schülern und deren Lehrerinnen waren in diesem Jahr auch Dr. Christoph Abs, Projektleiter des Projektes "Wald in Not" und langjähriges Mitglied im "Kuratorium Baum des Jahres", der Leiter des Forstamtes Dierdorf Uwe Hoffmann und der ehemalige Bad Hönninger Förster Dietrich Schareina mit von der Partie. Der jeweilige Baum des Jahres, der jetzt mit einer entsprechenden Beschilderung in den Bad Hönninger Rheinanlagen vorzufinden ist, wird Jahr für Jahr von einem Bad Hönninger Bürger gesponsert. Der diesjährige Baumspender war das Bad Hönninger Ratsmitglied und Handwerksunternehmer Peter Sauermann.



Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal präsentierten die Schulkinder zwei Lieder und dazu noch ein kleines Theaterstück zum diesjährigen Baum des Jahres. Der Stadtbürgermeister gab noch einige Informationen zum Feldahorn und Dr. Abs informierte über die Tradition des Tages des Baumes.
Im Anschluss daran begab man sich gemeinsam in Richtung Kinderspielplatz in den Rheinanlagen in dessen Nähe seit heute ein Feldahornbaum steht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Weitere Artikel


Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

Werbung