Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland teilen diese Erfahrungen, die Alltag und Berufsleben oft erschweren. Im Landkreis Neuwied hat daher gerade ein neuer Kurs der KreisVolkshochschule begonnen, bei dem der Einstieg noch jederzeit möglich ist.

Kreis Neuwied. Menschen mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen treffen sich in kleiner Runde, um Lese- und Schreibkenntnisse zu erwerben oder zu verbessern. „Die Rahmenbedingungen haben sich in diesem Jahr sogar verbessert, da neben der individuellen Betreuung durch den Dozenten nun auch die Nutzung von Lernprogrammen am PC möglich ist“, freut sich Simone Kirst, Pädagogische Mitarbeiterin und Geschäftsführerin der kvhs Neuwied.

Die Gruppe mit einer Teilnehmerpalette vom Azubi bis zum Rentner trifft sich zweimal in der Woche. Aufgrund der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds ist der Kurs kostenfrei. Interessenten oder Multiplikatoren wenden sich für weitere Infos vertraulich an die Geschäftsstelle der kvhs Neuwied unter 02631-347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Gute Nachrichten gibt es aus dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef: Die hohen Rückstände im Bereich der ...

Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 21. ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag ...

Zukunfstdialog der SPD-Fraktion - Lösungsansätze gefragt

Die Abgeordneten Fredi Winter und Dieter Klöckner, Vallendar, laden zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion ...

Werbung