Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich aus Nauroth reichte es leider nicht, er wurde durch die Zuschauer aus der Show gewählt. Der 21-Jährige zeigte sich zwar enttäuscht, war aber dennoch dankbar für die Erfahrungen, die er bei der Talentshow sammeln konnte.

Leon Heidrich aus Nauroth im Kreis Altenkirchen wurde bei der ersten Live-Show bei DSDS leider von den Zuschauern rausgewählt. Foto: RTL/ Stefan Gregorowius

Nauroth/Region. So schnell es bergauf ging für Leon Heidrich, so schnell war der Showrummel, zumindest bei "Deutschland sucht den Superstar", auch schon wieder vorbei für ihn. Zum großen Showauftakt gaben die Kandidaten zunächst gemeinsam den Song "Auf uns" von Andreas Bourani zum Besten, ehe sich jeder alleine vor den rund 10.000 versammelten Fans beweisen musste. Anschließend führte DSDS-Moderator Oliver Geissen auch durch die Live-Entscheidung, bei der wie üblich die Zuschauer in der Hand hatten, wen sie in der nächsten Woche auf der Bühne sehen möchten. Neben Leon musste auch Marcel Kärcher aus Wiesbaden die Heimreise antreten.

Für Leon Heidrich, der durch seine Interpretation des Heino-Klassikers "Blau blüht der Enzian" besonders bei dem Schlagerbarden auf viel Gegenliebe stieß und den Dieter Bohlen schon als neuen Stern am Schlagerhimmel sah, ist das Aus bei DSDS zwar ernüchternd, aber er bleibt realistisch. „Ich bin natürlich sehr, sehr enttäuscht, dass es jetzt so schnell vorbeigegangen ist. Aber ich bin dankbar für alle Momente, die ich bei DSDS mitnehmen konnte – von den Jurycastings über Thailand bis hin zu der großen Show in Ischgl", sagte der Naurother, der in Köln eine Ausbildung im Phantasialand macht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Werbung