Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Der neue gegründete Projektchor hatte seinen ersten Auftritt. Insgesamt 28 Chöre gratulierten musikalisch.

Bürgermeister Volker Mendel gratulierte dem Vorsitzenden Heinen und hatte einen Umschlag als Geburtstagsgeschenk dabei. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel/Puderbach. Der Vorsitzende Winfried Heinen erzählte im Rahmen seiner Begrüßungsrede beim Festkommers wie es zur Gründung des Chores kam. Vor 31 Jahren gab es im Dorf schon den Verkehrs- und Verschönerungsverein, der einen Ausflug an die Mosel startete. Auf dem Rückweg in die Heimat kehrte die Gesellschaft noch im Weindorf Koblenz ein. Dort wurde kräftig gesungen und dabei die Idee geboren, einen Chor zu gründen. Im Frühjahr 1985 trafen sich 46 Interessierte, wovon 44 in den neuen Chor eintraten. „Nach 15 Jahren war der erste Stock des gemischten Chores fertig. Zu dem Zeitpunkt erfolgte der Wechsel zu dem heutigen Dirigenten Harald Gerhards. Er führte den Chor auf ein neues Niveau“, berichtete Heinen. Ihr neues Können zeigte die Chorgemeinschaft bei Konzerten in Kirchen und bei befreundeten Vereinen in den letzten Jahren.

Freunde haben die Steimeler viele. Insgesamt waren an dem Wochenende 28 Chöre zu Gast. Dies war auch der Grund, warum die Steimeler ihren Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach feierten, damit sie genug Platz für die vielen Gäste hatten. Mitgekommen war auch der neu gegründete Steimeler Projektchor. Er hatte den ersten öffentlichen Auftritt in Puderbach und erntete für seinen Song „Das Universum dehnt sich aus“ großen Applaus und viel Lob.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel hatte die Schirmherrschaft übernommen und gratulierte auch für die politischen Gremien. Er meinte in seiner Rede: „Wieviel Spaß das Singen macht, das konnten die Zuhörer gerade feststellen. Ihr habt ein hohes Niveau erreicht, was viel Einsatz und Individualismus voraussetzt.“ Wolfgang Theis gratulierte als Ortsbürgermeister und überreichte einen Umschlag für das leibliche Wohl des Chores und meinte schelmisch: „Bitte nicht vergessen den Bürgermeister dazu einzuladen.“



Landrat Rainer Kaul zeigte sich begeistert von dem Auftritt des Chores und lobte insbesondere die Qualität des Projektchores. Der wird seinen nächsten Auftritt auf dem Steimeler Kartoffelmarkt haben. Herbert Kutscher vom Kreischorverband bescheinigte, dass Steimel voll im Trend liegt. „Die Chorlandschaft befindet sich derzeit in der wichtigsten Umbruchsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. Es bilden sich derzeit neue Chöre, wie zum Beispiel Gospelchöre oder Projektchöre unterschiedlicher Richtungen“, sagte Kutscher.

Rund 800 Sänger betraten an den beiden Tagen die Bühne im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach und zeigten ihr Können. Die Steimeler haben fest vor, weitere 30 Jahre mit ihrem Gesang die Menschen zu erfreuen und zur Attraktivität ihrer Gemeinde beizutragen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Nauroth/Region. So schnell es bergauf ging für Leon Heidrich, so schnell war der Showrummel, zumindest bei "Deutschland ...

Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Kreis Neuwied. Menschen mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen treffen sich in kleiner Runde, um Lese- und Schreibkenntnisse ...

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Bad Hönningen. Begonnen wurde 2003 mit der Schwarzerle und in den darauf folgenden Jahren setzten Stadtbürgermeister Guido ...

Zukunfstdialog der SPD-Fraktion - Lösungsansätze gefragt

Neuwied. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog möchte die SPD-Fraktion in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Bürgerinnen ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Region. „Ganz egal, ob Schüler noch auf der Suche sind oder bereits ein klares Ziel haben – hier erhalten sie vielfältige ...

Zuwendungen des Landes fließen in den Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. So erhält die Ortsgemeinde Oberdreis für die Erweiterung und Sanierung des Bürgerhauses im Ortsteil Oberdreis ...

Werbung