Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Ministerin Höfken verliehen und in vier Kategorien vergeben.

Foto: Veranstalter

Region. Bis zum 31. August können Kandidatinnen und Kandidaten beim Umweltministerium vorgeschlagen werden. Die Vorschläge können per Post an das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Kaiser-Friedrich Str. 1, 55116 Mainz gehen – oder per E-Mail an: RP-Tier@mulewf.rlp.de.

Ausgezeichnet werden:
• der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
• ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
• der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
• Projekte im Jugendtierschutz

Vorschläge können von allen für den Tierschutz tätigen Vereinen, Verbänden, Behörden und Gruppen oder vom Tierschutzbeirat des Landes eingebracht werden. Auch sonstige Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, können Vorschläge machen, Einzelpersonen jedoch nicht. Selbstvorschläge sind ebenfalls nicht möglich. Die Vorschläge für den Tierschutzpreis müssen Angaben zur Person oder Institution enthalten und die Art des Beitrags für den Tierschutz beschreiben. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten entscheidet über die Vergabe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Einbrecher auf frischer Tat gestellt und festgenommen

Am 25. April wurde ein Einbrecher in Oberhonnefeld-Gierend gegen 23.50 Uhr bei seiner Tatausführung von ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Umfangreiche Suche in Asbach nach vermisster Person

Am Samstag, den 25. April meldete sich gegen 11.45 Uhr eine Frau bei der Polizei Straßenhaus und teilte ...

Sohn baut unter Drogeneinfluss Unfall mit Auto des Vaters

Am 26. April meldete sich ein Zeuge gegen 3:25 Uhr bei der Polizei Straßenhaus und teilt mit, einen lauten ...

Giershofener Schützen haben einen neuen König

Am Samstag, den 25. April kürte die „Schützengilde Giershofen 1967“ im Schützenhaus ihre neuen Majestäten. ...

Dernbach kämpft um seinen Kindergarten

Die Diskussion um die Schließung des Kindergartens in Dernbach nimmt Fahrt auf. Die Eltern sind aktiv ...

Werbung