Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Giershofener Schützen haben einen neuen König

Am Samstag, den 25. April kürte die „Schützengilde Giershofen 1967“ im Schützenhaus ihre neuen Majestäten. Dennis Kambeck erlegte den Vogel und ist der neue Schützenkönig. Bei den Damen war Sabine Höger und bei der Jugend Leon Milad erfolgreich.

Die neuen Majestäten – Sabine Höger, Dennis Kambeck mit seiner Königin Nadine Kambeck und Leon Milad (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Als erstes traten die Damen und die Jugend zum Wettkampf an. Bei der Jugend war es Leon Milad, der den entscheidenden Schuss setzte. Den linken Flügel eroberte sich Marvin Weise. Der rechte Flügel ging an Svenja Kroppach. Den Kopf schoss Wesley ab. Den Schweif sicherte sich Kevin Mertgen.

Bei den Damen erlegte Sabine Höger den Adler und vorher sicherte sie sich noch den linken Flügel. Die weiteren Ordensträger bei den Damen sind Anja Kroppach, sie ließ den rechten Flügel zu Boden gleiten, den Kopf sicherte sich Anne Mertgen und den Schweif erlegte Inge Bäcker.

Als letztes traten die Herren an. Nach eineinhalb Stunden hatte die Schützengilde Giershofen dann einen neuen König: Dennis Kambeck ist die neue Majestät. Der Jubel war riesig, als der Adler fiel.



Bei den Herren waren außerdem erfolgreich: Klaus Krunkel mit den linken Flügel, Dennis Kambeck mit dem rechten Flügel, Jens Krunkel holte den Kopf und Tobias Weise den Schweif. Die neuen Majestäten wurden abends ausgiebig im Schützenhaus gefeiert. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Umfangreiche Suche in Asbach nach vermisster Person

Am Samstag, den 25. April meldete sich gegen 11.45 Uhr eine Frau bei der Polizei Straßenhaus und teilte ...

Überschwemmungsgebiet am Holzbach neu kartiert

Die Gefahr eines Hochwassers ist allgegenwärtig, insbesondere für alle Menschen, die direkt davon betroffen ...

Westerwälder Holztage eröffnet

Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Werbung