Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Radwanderwege im Puderbacher Land kontrolliert

Am Samstag machten sich Mitglieder der Projektgruppe Rad- und Wanderwege auf, um den 45 Kilometer langen Rad-Wanderweg Puderbacher Land nach dem Winter zu kontrollieren.

Freischneiden und reinigen, die Hauptaufgaben der ehrenamtlich aktiven Helfer. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Ausgestattet mit allerlei Equipment teilten sich die sieben freiwilligen Helfer in zwei Gruppen auf und starteten in Raubach, um den Weg gegenläufig zu befahren. Bei der ersten Befahrung des Jahres geht es darum die Befahrbarkeit des Radweges nach dem Winter, den allgemeinen Wegezustand sowie die korrekte Beschilderung zu kontrollieren.

Außerdem werden Schilderstandorte vom Bewuchs befreit, damit der Radfahrer frühzeitig erkennen kann, wo der Weg weitergeht. Die aufwändigste Arbeit ist jedoch die Reinigung der Beschilderung. Hier gehen die Helfer mit Spülwasser, Bürste und Schwamm gegen den Grünspan vor.

Festgestellte Mängel, die nicht direkt behoben werden konnten, werden nun zügig abgearbeitet. Sollte den Nutzern des Radwanderweges Puderbacher Land (oder anderen Wegen) Mängel auffallen, bitten wir diese unter 02684/858-160, oder per Mail an touristik@puderbacher-land.de bei der Tourist-Info des Puderbacher Landes zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Dernbach kämpft um seinen Kindergarten

Die Diskussion um die Schließung des Kindergartens in Dernbach nimmt Fahrt auf. Die Eltern sind aktiv ...

Giershofener Schützen haben einen neuen König

Am Samstag, den 25. April kürte die „Schützengilde Giershofen 1967“ im Schützenhaus ihre neuen Majestäten. ...

Sohn baut unter Drogeneinfluss Unfall mit Auto des Vaters

Am 26. April meldete sich ein Zeuge gegen 3:25 Uhr bei der Polizei Straßenhaus und teilt mit, einen lauten ...

TC Dierdorf feiert Saisoneröffnung am 26. April

Der TC Dierdorf bietet am 26. April im Rahmen der Veranstaltung "Deutschland spielt Tennis" von 10 ...

7. Inklusives Fußballcamp in den Sommerferien 2015

In Zusammenarbeit mit Special Olympics, der Fritz-Walter-Stiftung und der Jugendabteilung des SV Ellingen ...

Überschwemmungsgebiet am Holzbach neu kartiert

Die Gefahr eines Hochwassers ist allgegenwärtig, insbesondere für alle Menschen, die direkt davon betroffen ...

Werbung