Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird auch im Jahr 2015/16 fortgesetzt. Wie Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken mitteilte, nehmen 1070 Grund- und Förderschulen und rund 1750 Kitas am Programm teil.

Foto: privat

Region. „Diese beeindruckende Resonanz zeigt, dass den Kitas und Schulen im Land gesunde Ernährung mit frischem Obst und Gemüse wichtig ist. Dieses Engagement wollen wir weiter unterstützen“, erklärte Ministerin Höfken. Insbesondere durch die Verbindung der wöchentlichen Extraportion Vitamine mit aktiver Ernährungsbildung könne das Programm langfristig zu einer besseren Ernährung beitragen.

Zur Unterstützung der Kitas bei der Ernährungsbildung stelle das Land den teilnehmenden Einrichtungen eine Materialbox zur Verfügung, so Höfken. Die Schulen werden mit Unterrichtseinheiten der rheinland-pfälzischen Ernährungsberatung unterstützt. Die Ministerin kündigte an, dass weitere Angebote zur Ernährungsbildung geplant seien.

Schulen und Kitas, die neu in das Programm einsteigen möchten, können sich noch bis zum 13. Mai für das kommende Schuljahr anmelden. Die erforderlichen Informationen erhalten sie auf der Homepage der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.

Wie Ministerin Höfken darüber hinaus mitteilte, sei aktuell die Ausschreibung für Lieferanten der Schulen und Kitas gestartet. „Erfreulicherweise werden eine ganze Reihe von Kitas und Schulen inzwischen von Obst- und Gemüseerzeugern aus der Region beliefert. Ich würde es sehr begrüßen, wenn diese Beispiele weiter Schule machen“, betonte Höfken. Deshalb sei die Ausschreibung für die ab September 2015 vorgesehene Belieferung in kleine Lose aufgeteilt worden, die in der Regel 10 bis 20 Schulen und Kitas in einer Stadt oder einer Verbandsgemeinde umfassen. Gebote können dann auf ein Los oder mehrere Lose abgegeben werden. Gleichzeitig besteht ausdrücklich auch die Möglichkeit, dass mehrere Erzeuger oder auch Lebensmitteleinzelhändler vor Ort gemeinsam ein Angebot für ein Los abgeben und sich die Belieferung der Schulen und Kitas beispielsweise in einer Stadt aufteilen.



Die Ausschreibungsunterlagen und ergänzende Informationen können ab sofort bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier (ADD) über die Mail-Adresse
Schulobst(at)add.rlp.de angefordert werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Unterlagen über die Homepage der ADD (www.add.rlp.de/Landwirtschaft,-Weinbau,-Wirtschaftsrecht/Agrarfoerderung-und-Veterinaerpruefdienst/EU-Schulobst-und-gemueseprogramm/) herunterzuladen. Die Ausschreibung läuft bis zum 29. Mai (letzter Abgabetag).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Wer will gewinnen? SV Windhagen lädt zum Tischtennis-Open

Die Tischtennis-Abteilung des SV Windhagen lädt am Pfingstwochenende zum Jubiläum der „Windhagen-Tischtennis-Open“ ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Seit der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Pflegedienstleiterin Marlies Blank geht in den Ruhestand

„Sie waren Pflegedienstleitung mit Leib und Seele. Wertschätzung für Patienten und Mitarbeitende zeichnete ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Wäller Tour Bärenkopp - Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der neue Rund-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal wird am Samstag, 9. Mai eröffnet. Er führt ...

Werbung